|
|
|
|
LEADER |
10695cam a2202449 4500 |
001 |
0-023017244 |
003 |
DE-627 |
005 |
20240628120841.0 |
007 |
tu |
008 |
900418s1989 xx ||||| c 00| ||ger c |
015 |
|
|
|a 90,A14,1044
|2 dnb
|
016 |
7 |
|
|a 900448075
|2 DE-101
|
020 |
|
|
|a 3363004508
|9 3-363-00450-8
|
035 |
|
|
|a (DE-627)023017244
|
035 |
|
|
|a (DE-576)019633904
|
035 |
|
|
|a (DE-599)GBV023017244
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)21975096
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)310882595
|
035 |
|
|
|a (DE-604)8025190822
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DDDE
|
050 |
|
0 |
|a N7340
|
082 |
0 |
|
|a 709/.51/074432142
|
084 |
|
|
|a 46
|2 sdnb
|
084 |
|
|
|a 6,24
|a 9,10
|2 ssgn
|
084 |
|
|
|a LH 29990
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/92955:
|
084 |
|
|
|a LO 89460
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/105489:
|
084 |
|
|
|a LH 42220
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/93462:
|
084 |
|
|
|a 15.75
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 74.21
|2 bkl
|
245 |
1 |
0 |
|a Schätze Chinas in Museen der DDR
|b Kunsthandwerk und Kunst aus vier Jahrtausenden ; Ausstellung des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais vom 4. Oktober 1989 bis 28. Februar 1990 zum 40. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China und zum 40. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik
|c hrsg. von Herbert Bräutigam. Im Auftrag und mit Förderung des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen der DDR und des Ministeriums für Kultur der DDR
|
246 |
3 |
3 |
|a Schätze Chinas
|
250 |
|
|
|a 1. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Leipzig
|b Seemann
|c 1989
|
300 |
|
|
|a 263 Seiten
|b Illustrationen
|c 28 cm
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
336 |
|
|
|a unbewegtes Bild
|b sti
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Literaturverzeichnis: Seite 258 - [262]
|
583 |
1 |
|
|a Massenentsäuerung nicht möglich
|c 2020
|k DE-18
|2 pdager
|5 DE-H16
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
|f SSG
|x XA-DE-BW
|2 pdager
|5 DE-21
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
|f SSG
|x XA-DE-BW
|2 pdager
|5 DE-16-77
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
|f SSG
|x XA-DE-BW
|2 pdager
|5 DE-16
|
583 |
1 |
|
|a Archivierung prüfen
|c 20240324
|f DE-4165
|z 2
|2 pdager
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4040795-0
|0 (DE-627)106221485
|0 (DE-576)209042311
|a Museum
|2 gnd
|
650 |
0 |
7 |
|0 (DE-588)4114333-4
|0 (DE-627)105822957
|0 (DE-576)209483733
|a Kunst
|2 gnd
|
651 |
|
7 |
|0 (DE-588)4011890-3
|0 (DE-627)104732415
|0 (DE-576)20889621X
|a Deutschland
|g DDR
|2 gnd
|
651 |
|
7 |
|0 (DE-588)4009937-4
|0 (DE-627)104289031
|0 (DE-576)208885382
|a China
|2 gnd
|
653 |
|
0 |
|a Art, Chinese
|a Exhibitions
|
653 |
|
0 |
|a Art, Chinese
|a Germany (East)
|a Exhibitions
|
655 |
|
7 |
|a Ausstellungskatalog
|y 1989
|z Dresden
|0 (DE-588)4135467-9
|0 (DE-627)10566491X
|0 (DE-576)209660988
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d g
|0 (DE-588)4011890-3
|0 (DE-627)104732415
|0 (DE-576)20889621X
|a Deutschland
|g DDR
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4040795-0
|0 (DE-627)106221485
|0 (DE-576)209042311
|a Museum
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|d g
|0 (DE-588)4009937-4
|0 (DE-627)104289031
|0 (DE-576)208885382
|a China
|2 gnd
|
689 |
0 |
3 |
|d s
|0 (DE-588)4114333-4
|0 (DE-627)105822957
|0 (DE-576)209483733
|a Kunst
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
689 |
1 |
0 |
|d g
|0 (DE-588)4009937-4
|0 (DE-627)104289031
|0 (DE-576)208885382
|a China
|2 gnd
|
689 |
1 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4203576-4
|0 (DE-627)105149918
|0 (DE-576)210156163
|a Schatz
|2 gnd
|
689 |
1 |
|
|5 (DE-627)
|
700 |
1 |
|
|a Bräutigam, Herbert
|d 1927-2020
|e HerausgeberIn
|0 (DE-588)1034565834
|0 (DE-627)745864694
|0 (DE-576)166222054
|4 edt
|
710 |
2 |
|
|a Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden
|0 (DE-588)2022499-0
|0 (DE-627)102100462
|0 (DE-576)191754145
|4 oth
|
710 |
2 |
|
|a Deutschland
|g DDR
|b Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
|0 (DE-588)2029334-3
|0 (DE-627)102327912
|0 (DE-576)191811386
|4 oth
|
710 |
2 |
|
|a Deutschland
|g DDR
|b Ministerium für Kultur
|0 (DE-588)2029342-2
|0 (DE-627)102328269
|0 (DE-576)191811467
|4 oth
|
856 |
4 |
2 |
|u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz019633904inh.htm
|m B:DE-576;DE-16
|q application/pdf
|v 20091214204140
|x Verlag
|3 Inhaltsverzeichnis
|
889 |
|
|
|w (DE-627)65896254X
|
889 |
|
|
|w (DE-627)076181669
|
935 |
|
|
|a SP
|
935 |
|
|
|i Blocktest
|
936 |
r |
v |
|a LH 29990
|b Kataloge, welche die Bestände mehrerer Museen an verschiedenen Orten aufführen
|k Kunstgeschichte
|k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte
|k Museumskunde. Museumskataloge
|k Kataloge, welche die Bestände mehrerer Museen an verschiedenen Orten aufführen
|0 (DE-627)1271071800
|0 (DE-625)rvk/92955:
|0 (DE-576)201071800
|
936 |
r |
v |
|a LO 89460
|b Kunstgewerbe
|k Kunstgeschichte
|k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten
|k Asien und Vorderer Orient
|k Kunstgeschichte Chinas (einschließlich Tibet, Mandschurei, Taiwan)
|k Chinesische Kunstgeschichte nach Gattungen
|k Kunstgewerbe
|0 (DE-627)1271257416
|0 (DE-625)rvk/105489:
|0 (DE-576)201257416
|
936 |
r |
v |
|a LH 42220
|b Dresden
|k Kunstgeschichte
|k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte
|k Ausstellungswesen, Ausstellungskataloge
|k Ausstellungskataloge
|k Orte D
|k Dresden
|0 (DE-627)1270751441
|0 (DE-625)rvk/93462:
|0 (DE-576)200751441
|
936 |
r |
u |
|a LO 88900
|b Kunstgeschichte Chinas (einschließlich Tibet, Mandschurei, Taiwan)
|k Kunstgeschichte
|k Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten
|k Asien
|k Kunstgeschichte Chinas (einschließlich Tibet, Mandschurei, Taiwan)
|0 (DE-627)1270643959
|0 (DE-576)200643959
|z Ungueltig
|
936 |
b |
k |
|a 15.75
|j Asien: Allgemeines
|x Geschichte
|0 (DE-627)106405314
|
936 |
b |
k |
|a 74.21
|j Asien
|x Geographie
|0 (DE-627)106411969
|
951 |
|
|
|a BO
|
910 |
|
|
|a Museum für Völkerkunde Dresden
|
910 |
|
|
|a Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden
|
910 |
|
|
|a State Museum of Ethnography Dresden
|
910 |
|
|
|a Staatliche Museen für Tierkunde und Völkerkunde zu Dresden
|
910 |
|
|
|a Deutschland
|
910 |
|
|
|a DDR
|
910 |
|
|
|a Ministerium für das Hoch- und Fachschulwesen
|
910 |
|
|
|a Ministerstvo Vysšego i Srednego Specialʹnogo Obrazovanija
|
910 |
|
|
|a Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
|
910 |
|
|
|a Sektor Rechnungsführung und Statistik
|
910 |
|
|
|a Ministry of Higher and Technical Education
|
910 |
|
|
|a Deutschland, DDR
|
910 |
|
|
|a Ministerstvo Vyšego i Srednego Specialʹnogo Obrazovanija
|
910 |
|
|
|a Militärische Hauptabteilung
|
910 |
|
|
|a Ministerrat
|
910 |
|
|
|a Zentralabt. f. d. Hochschulfernstudium d. Landwirtschaftswiss.
|
910 |
|
|
|a Zentralabteilung für das Hochschulfernstudium der Landwirtschaftswissenschaften
|
910 |
|
|
|a Abteilung Zivilverteidigung
|
910 |
|
|
|a Sektor Statistik
|
910 |
|
|
|a MHF
|
910 |
|
|
|a Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen
|
910 |
|
|
|a Ministerium für Bildung
|
910 |
|
|
|a Ministerium für Kultur
|
910 |
|
|
|a Abteilung Unterhaltungskunst
|
910 |
|
|
|a Sektion Veranstaltungswesen
|
910 |
|
|
|a Ministry of Culture
|
910 |
|
|
|a Ministero della Cultura
|
910 |
|
|
|a Ministère des Affaires Culturelles
|
910 |
|
|
|a Abteilung Berufsbildung
|
910 |
|
|
|a Ausstellungsgruppe
|
910 |
|
|
|a Ministerstvo na Kulturata
|
910 |
|
|
|a Ministerstvo Kultury
|
910 |
|
|
|a Ministerstvo na Kulturata na Germanskata Demokratična Republika
|
910 |
|
|
|a Abteilung Musik
|
910 |
|
|
|a Hauptabteilung Kulturelle Massenarbeit
|
910 |
|
|
|a Abteilung Bildende Kunst
|
910 |
|
|
|a Hauptabteilung Darstellende Kunst
|
910 |
|
|
|a Kulturministerium
|
910 |
|
|
|a Referat Musik
|
910 |
|
|
|a Sektor Sorbische Kultur
|
910 |
|
|
|a Ministerium für Kultur der Deutschen Demokratischen Republik
|
910 |
|
|
|a Amt für Literatur und Verlagswesen
|
910 |
|
|
|a Komitee für Filmwesen
|
910 |
|
|
|a Kommission für Kunstangelegenheiten
|
950 |
|
|
|a Rotchina
|
950 |
|
|
|a Zhongguo
|
950 |
|
|
|a Zhongguo-Diguo
|
950 |
|
|
|a Kaiserreich Zhongguo
|
950 |
|
|
|a Chung-kuo
|
950 |
|
|
|a Zhonghua-minguo
|
950 |
|
|
|a Chung-hua-min-kuo
|
950 |
|
|
|a China
|
950 |
|
|
|a Zhonghua-Renmin-Gongheguo
|
950 |
|
|
|a Kaiserreich China
|
950 |
|
|
|a PRC
|
950 |
|
|
|a Shinkoku
|
950 |
|
|
|a Chung-hua-jen-min-kung-ho-kuo
|
950 |
|
|
|a Zhonghua
|
950 |
|
|
|a Volksrepublik China
|
950 |
|
|
|a VR China
|
950 |
|
|
|a People's Republic of China
|
950 |
|
|
|a Zhong guo
|
950 |
|
|
|a Zhonghua renmin gongheguo
|
950 |
|
|
|a République populaire de Chine
|
950 |
|
|
|a Chung-kuo kuo min cheng fu
|
950 |
|
|
|a Chine
|
950 |
|
|
|a KNR
|
950 |
|
|
|a Chinese People's Republic
|
950 |
|
|
|a Kytajsʹkaja Narodnaja Respublika
|
950 |
|
|
|a Chinese People’s Republic
|
950 |
|
|
|a Republic of China
|
950 |
|
|
|a Chung-hua min kuo
|
950 |
|
|
|a Chinesen
|
950 |
|
|
|a 中华人民共和国
|
950 |
|
|
|a 中国
|
950 |
|
|
|a 中國
|
950 |
|
|
|a Deutsche Demokratische Republik
|
950 |
|
|
|a DDR
|
950 |
|
|
|a Deutschland
|
950 |
|
|
|a German Democratic Republic
|
950 |
|
|
|a GDR
|
950 |
|
|
|a République Démocratique Allemande
|
950 |
|
|
|a RDA
|
950 |
|
|
|a Germanskaja Demokratičeskaja Respublika
|
950 |
|
|
|a Demokratičeskaja Respublika
|
950 |
|
|
|a Democratic Republic
|
950 |
|
|
|a Demokratische Republik
|
950 |
|
|
|a Niemiecka Republika Demokratyczna
|
950 |
|
|
|a NRD
|
950 |
|
|
|a Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya
|
950 |
|
|
|a República Democrática Alemana
|
950 |
|
|
|a Saksan Demokraattisen Tasavallan
|
950 |
|
|
|a Repubblica Democratica Tedesca
|
950 |
|
|
|a Mitteldeutschland
|
950 |
|
|
|a Ostdeutschland
|
950 |
|
|
|a East Germany
|
950 |
|
|
|a Ostzone
|
950 |
|
|
|a Сокровище
|
950 |
|
|
|a Bildende Kunst
|
950 |
|
|
|a Kunstdenkmal
|
950 |
|
|
|a Künste
|
950 |
|
|
|a Kunstwerk
|
950 |
|
|
|a 艺术
|
950 |
|
|
|a 藝術
|
950 |
|
|
|a Искусство
|
950 |
|
|
|a Öffentliche Sammlung
|
950 |
|
|
|a Museen
|
950 |
|
|
|a Kulturelle Einrichtung
|
950 |
|
|
|a Museumskunde
|
950 |
|
|
|a Musealisierung
|
950 |
|
|
|a Sammlung
|
950 |
|
|
|a 博物馆
|
950 |
|
|
|a 博物館
|
950 |
|
|
|a Музей
|
951 |
|
|
|a XB-CN
|
951 |
|
|
|a XA-DE
|
951 |
|
|
|a XA-DDDE
|
852 |
|
|
|a DE-14
|x epn:3333504324
|z 2008-01-30T12:29:06Z
|
852 |
|
|
|a DE-15
|x epn:3333504391
|z 2004-10-08T00:00:00Z
|
852 |
|
|
|a DE-Ch1
|x epn:3333504596
|z 2010-08-24T12:24:40Z
|
983 |
|
|
|f KA 200 China
|
852 |
|
|
|a DE-D13
|x epn:3333504626
|z 2005-08-05T00:00:00Z
|
983 |
|
|
|f N 19
|
852 |
|
|
|a DE-D13
|x epn:3333504634
|z 2010-11-24T11:18:03Z
|
852 |
|
|
|a DE-L228
|x epn:3333504685
|z 2012-08-01T12:32:41Z
|
852 |
|
|
|a DE-D40
|x epn:3333504707
|z 2012-05-08T10:47:08Z
|
852 |
|
|
|a DE-D40
|x epn:3544492466
|z 2019-11-21T21:16:14Z
|
852 |
|
|
|a DE-D40
|x epn:3544492474
|z 2019-11-21T21:16:14Z
|
852 |
|
|
|a DE-540
|x epn:4249877825
|z 2023-01-19T16:52:26Z
|
980 |
|
|
|a 023017244
|b 0
|k 023017244
|o 019633904
|
SOLR
_version_ |
1815571635353157633 |
author2 |
Bräutigam, Herbert |
author2_role |
edt |
author2_variant |
h b hb |
author_corporate |
Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Deutschland Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Deutschland Ministerium für Kultur |
author_corporate_role |
oth, oth, oth |
author_facet |
Bräutigam, Herbert, Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Deutschland Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen, Deutschland Ministerium für Kultur |
barcode |
(DE-Ch1)000000245320 |
barcode_de15 |
0003716887, 0005367124, 0008951015, 0011572838, 0020833995 |
barcode_dech1 |
000000245320 |
barcode_ded13 |
1001015001, 1001015002, 1001015003, 1001015004, 1026760, 1075430, 1075431, 1095335, 1146121, 1230695, 1238145 |
branch_de15 |
Kunst, Bibliotheca Albertina, Regionalwissenschaften |
branch_ded13 |
SESVMH, SESMVD, KB, PS, KGM, SESMVL, KF, MK |
building |
(DE-Ch1)UB, (DE-15)08, (DE-15)01, (DE-15)41 |
callnumber-first |
N - Fine Arts |
callnumber-label |
N7340 |
callnumber-raw |
N7340 |
callnumber-search |
N7340 |
callnumber-sort |
N 47340 |
callnumber-subject |
N - Visual Arts |
callnumber_de15 |
LO 88900 B825, 36-4-2662, 01B-2012-410, 36-4-6486, LO 89460, sin 54/2004-788, 41A-2004-788, 90-4-1288, 01B-2012-391, LO 88900 |
callnumber_de15_cns_mv |
LO 88900 B825, 36-4-2662, 01B-2012-410, 36-4-6486, LO 89460, sin 54/2004-788, 41A-2004-788, 90-4-1288, 01B-2012-391, LO 88900 |
callnumber_de15_ct_mv |
LO 88900 B825, 36-4-2662, 01B-2012-410, 36-4-6486, LO 89460, sin 54/2004-788, 41A-2004-788, 90-4-1288, 01B-2012-391, LO 88900 |
callnumber_dech1 |
239823 |
callnumber_ded13 |
3:17077, As/Ch 634, As/Ch 634a-Ex., As/Ch 634b-Ex., Kat. Dresd 1989 Schät, 3:12696 |
collcode_dech1 |
Magazin |
ctrlnum |
(DE-627)023017244, (DE-576)019633904, (DE-599)GBV023017244, (OCoLC)21975096, (OCoLC)310882595, (DE-604)8025190822 |
de15_date |
2004-10-08T00:00:00Z |
dech1_date |
2010-08-24T12:24:40Z |
dewey-full |
709/.51/074432142 |
dewey-hundreds |
700 - The arts |
dewey-ones |
709 - History, geographic treatment, biography |
dewey-raw |
709/.51/074432142 |
dewey-search |
709/.51/074432142 |
dewey-sort |
3709 251 874432142 |
dewey-tens |
700 - The arts |
edition |
1. Aufl. |
era_facet |
1989 |
facet_avail |
Local |
facet_local_del330 |
Deutschland, Museum, China, Kunst, Schatz |
facet_topic_nrw_music |
Art, Chinese, Exhibitions, Germany (East) |
finc_class_facet |
Kunst und Kunstgeschichte |
finc_id_str |
0001222025 |
fincclass_txtF_mv |
finearts, history, geography |
footnote |
Literaturverzeichnis: Seite 258 - [262] |
format |
Book, StillImage, ExhibitionCatalogue |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-print-monograph-independent-exhibitioncatalogue |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book, Visual Media |
format_legacy |
Book |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_strict_txtF_mv |
Book |
genre |
Ausstellungskatalog 1989 Dresden (DE-588)4135467-9 (DE-627)10566491X (DE-576)209660988 gnd-content |
genre_facet |
Ausstellungskatalog |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
not assigned |
geographic |
(DE-588)4011890-3 (DE-627)104732415 (DE-576)20889621X Deutschland DDR gnd, (DE-588)4009937-4 (DE-627)104289031 (DE-576)208885382 China gnd |
geographic_facet |
Deutschland, China, Dresden |
id |
0-023017244 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Leipzig, Seemann, 1989 |
imprint_str_mv |
Leipzig: Seemann, 1989 |
institution |
DE-14, DE-D13, DE-Ch1, DE-L228, DE-15, DE-540, DE-D40 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
3363004508 |
kxp_id_str |
023017244 |
language |
German |
last_indexed |
2024-11-13T02:13:57.450Z |
local_class_skd_cns_mv |
KA 200 China, N 19 |
local_class_skd_txtF_mv |
class-skd-arthistory, class-skd-numismatics |
local_heading_facet_dezwi2 |
Museum, Kunst, Deutschland, China, Schatz |
marc_error |
Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ] |
match_str |
brautigam1989schatzechinasinmuseenderddrkunsthandwerkundkunstausvierjahrtausendenausstellungdesstaatlichenmuseumsfurvolkerkundedresdenimjapanischenpalaisvom4oktober1989bis28februar1990zum40jahrestagdergrundungdervolksrepublikchinaundzum40jahrestagdergrundungderdeutschendemokratischenrepublik |
mega_collection |
Verbunddaten SWB |
names_id_str_mv |
(DE-588)1034565834, (DE-627)745864694, (DE-576)166222054, (DE-588)2022499-0, (DE-627)102100462, (DE-576)191754145, (DE-588)2029334-3, (DE-627)102327912, (DE-576)191811386, (DE-588)2029342-2, (DE-627)102328269, (DE-576)191811467 |
oclc_num |
21975096, 310882595 |
physical |
263 Seiten; Illustrationen; 28 cm |
publishDate |
1989 |
publishDateSort |
1989 |
publishPlace |
Leipzig |
publisher |
Seemann |
record_format |
marcfinc |
record_id |
019633904 |
recordtype |
marcfinc |
rsn_id_str_mv |
(DE-D13)69328, (DE-15)799374 |
rvk_facet |
LH 29990, LO 89460, LH 42220 |
rvk_label |
Kunstgeschichte, Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte, Museumskunde. Museumskataloge, Kataloge, welche die Bestände mehrerer Museen an verschiedenen Orten aufführen, Kunst nach Ländern bzw. Kontinenten, Asien und Vorderer Orient, Kunstgeschichte Chinas (einschließlich Tibet, Mandschurei, Taiwan), Chinesische Kunstgeschichte nach Gattungen, Kunstgewerbe, Ausstellungswesen, Ausstellungskataloge, Ausstellungskataloge, Orte D, Dresden, Asien |
rvk_path |
LO 89460, LH 39930 - LH 59910, LH 40010 - LH 49910, LH 41990 - LH 42360, LH 10015 - LH 90260, LO 89420 - LO 89470, LH 42220, LO 87142 - LO 90189, LH 29990, LH 29912 - LH 39910, LD,LH - LO, LK - LO, LO 88900 - LO 89470 |
rvk_path_str_mv |
LO 89460, LH 39930 - LH 59910, LH 40010 - LH 49910, LH 41990 - LH 42360, LH 10015 - LH 90260, LO 89420 - LO 89470, LH 42220, LO 87142 - LO 90189, LH 29990, LH 29912 - LH 39910, LD,LH - LO, LK - LO, LO 88900 - LO 89470 |
signatur |
(DE-Ch1)239823 |
source_id |
0 |
spelling |
Schätze Chinas in Museen der DDR Kunsthandwerk und Kunst aus vier Jahrtausenden ; Ausstellung des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais vom 4. Oktober 1989 bis 28. Februar 1990 zum 40. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China und zum 40. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik hrsg. von Herbert Bräutigam. Im Auftrag und mit Förderung des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen der DDR und des Ministeriums für Kultur der DDR, Schätze Chinas, 1. Aufl., Leipzig Seemann 1989, 263 Seiten Illustrationen 28 cm, Text txt rdacontent, unbewegtes Bild sti rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, Literaturverzeichnis: Seite 258 - [262], Massenentsäuerung nicht möglich 2020 DE-18 pdager DE-H16, Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet SSG XA-DE-BW pdager DE-21, Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet SSG XA-DE-BW pdager DE-16-77, Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet SSG XA-DE-BW pdager DE-16, Archivierung prüfen 20240324 DE-4165 2 pdager, (DE-588)4040795-0 (DE-627)106221485 (DE-576)209042311 Museum gnd, (DE-588)4114333-4 (DE-627)105822957 (DE-576)209483733 Kunst gnd, (DE-588)4011890-3 (DE-627)104732415 (DE-576)20889621X Deutschland DDR gnd, (DE-588)4009937-4 (DE-627)104289031 (DE-576)208885382 China gnd, Art, Chinese Exhibitions, Art, Chinese Germany (East) Exhibitions, Ausstellungskatalog 1989 Dresden (DE-588)4135467-9 (DE-627)10566491X (DE-576)209660988 gnd-content, g (DE-588)4011890-3 (DE-627)104732415 (DE-576)20889621X Deutschland DDR gnd, s (DE-588)4040795-0 (DE-627)106221485 (DE-576)209042311 Museum gnd, g (DE-588)4009937-4 (DE-627)104289031 (DE-576)208885382 China gnd, s (DE-588)4114333-4 (DE-627)105822957 (DE-576)209483733 Kunst gnd, DE-101, s (DE-588)4203576-4 (DE-627)105149918 (DE-576)210156163 Schatz gnd, (DE-627), Bräutigam, Herbert 1927-2020 HerausgeberIn (DE-588)1034565834 (DE-627)745864694 (DE-576)166222054 edt, Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden (DE-588)2022499-0 (DE-627)102100462 (DE-576)191754145 oth, Deutschland DDR Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (DE-588)2029334-3 (DE-627)102327912 (DE-576)191811386 oth, Deutschland DDR Ministerium für Kultur (DE-588)2029342-2 (DE-627)102328269 (DE-576)191811467 oth, https://swbplus.bsz-bw.de/bsz019633904inh.htm B:DE-576;DE-16 application/pdf 20091214204140 Verlag Inhaltsverzeichnis, (DE-627)65896254X, (DE-627)076181669, DE-14 epn:3333504324 2008-01-30T12:29:06Z, DE-15 epn:3333504391 2004-10-08T00:00:00Z, DE-Ch1 epn:3333504596 2010-08-24T12:24:40Z, DE-D13 epn:3333504626 2005-08-05T00:00:00Z, DE-D13 epn:3333504634 2010-11-24T11:18:03Z, DE-L228 epn:3333504685 2012-08-01T12:32:41Z, DE-D40 epn:3333504707 2012-05-08T10:47:08Z, DE-D40 epn:3544492466 2019-11-21T21:16:14Z, DE-D40 epn:3544492474 2019-11-21T21:16:14Z, DE-540 epn:4249877825 2023-01-19T16:52:26Z |
spellingShingle |
Schätze Chinas in Museen der DDR: Kunsthandwerk und Kunst aus vier Jahrtausenden ; Ausstellung des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais vom 4. Oktober 1989 bis 28. Februar 1990 zum 40. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China und zum 40. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik, Museum, Kunst, Deutschland, China, Art, Chinese, Exhibitions, Germany (East), Ausstellungskatalog 1989 Dresden, Deutschland DDR, Schatz |
swb_id_str |
019633904 |
title |
Schätze Chinas in Museen der DDR: Kunsthandwerk und Kunst aus vier Jahrtausenden ; Ausstellung des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais vom 4. Oktober 1989 bis 28. Februar 1990 zum 40. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China und zum 40. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik |
title_alt |
Schätze Chinas |
title_auth |
Schätze Chinas in Museen der DDR Kunsthandwerk und Kunst aus vier Jahrtausenden ; Ausstellung des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais vom 4. Oktober 1989 bis 28. Februar 1990 zum 40. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China und zum 40. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik |
title_full |
Schätze Chinas in Museen der DDR Kunsthandwerk und Kunst aus vier Jahrtausenden ; Ausstellung des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais vom 4. Oktober 1989 bis 28. Februar 1990 zum 40. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China und zum 40. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik hrsg. von Herbert Bräutigam. Im Auftrag und mit Förderung des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen der DDR und des Ministeriums für Kultur der DDR |
title_fullStr |
Schätze Chinas in Museen der DDR Kunsthandwerk und Kunst aus vier Jahrtausenden ; Ausstellung des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais vom 4. Oktober 1989 bis 28. Februar 1990 zum 40. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China und zum 40. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik hrsg. von Herbert Bräutigam. Im Auftrag und mit Förderung des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen der DDR und des Ministeriums für Kultur der DDR |
title_full_unstemmed |
Schätze Chinas in Museen der DDR Kunsthandwerk und Kunst aus vier Jahrtausenden ; Ausstellung des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais vom 4. Oktober 1989 bis 28. Februar 1990 zum 40. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China und zum 40. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik hrsg. von Herbert Bräutigam. Im Auftrag und mit Förderung des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen der DDR und des Ministeriums für Kultur der DDR |
title_short |
Schätze Chinas in Museen der DDR |
title_sort |
schätze chinas in museen der ddr kunsthandwerk und kunst aus vier jahrtausenden ; ausstellung des staatlichen museums für völkerkunde dresden im japanischen palais vom 4. oktober 1989 bis 28. februar 1990 zum 40. jahrestag der gründung der volksrepublik china und zum 40. jahrestag der gründung der deutschen demokratischen republik |
title_sub |
Kunsthandwerk und Kunst aus vier Jahrtausenden ; Ausstellung des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais vom 4. Oktober 1989 bis 28. Februar 1990 zum 40. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China und zum 40. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik |
title_unstemmed |
Schätze Chinas in Museen der DDR: Kunsthandwerk und Kunst aus vier Jahrtausenden ; Ausstellung des Staatlichen Museums für Völkerkunde Dresden im Japanischen Palais vom 4. Oktober 1989 bis 28. Februar 1990 zum 40. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China und zum 40. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik |
topic |
Museum, Kunst, Deutschland, China, Art, Chinese, Exhibitions, Germany (East), Ausstellungskatalog 1989 Dresden, Deutschland DDR, Schatz |
topic_facet |
Museum, Kunst, Ausstellungskatalog, Deutschland, China, Schatz, Art, Chinese, Exhibitions, Germany (East) |
url |
https://swbplus.bsz-bw.de/bsz019633904inh.htm |
work_keys_str_mv |
AT brautigamherbert schatzechinasinmuseenderddrkunsthandwerkundkunstausvierjahrtausendenausstellungdesstaatlichenmuseumsfurvolkerkundedresdenimjapanischenpalaisvom4oktober1989bis28februar1990zum40jahrestagdergrundungdervolksrepublikchinaundzum40jahrestagdergrundungderdeutsch, AT staatlichesmuseumfurvolkerkundedresden schatzechinasinmuseenderddrkunsthandwerkundkunstausvierjahrtausendenausstellungdesstaatlichenmuseumsfurvolkerkundedresdenimjapanischenpalaisvom4oktober1989bis28februar1990zum40jahrestagdergrundungdervolksrepublikchinaundzum40jahrestagdergrundungderdeutsch, AT deutschlandministeriumfurhochundfachschulwesen schatzechinasinmuseenderddrkunsthandwerkundkunstausvierjahrtausendenausstellungdesstaatlichenmuseumsfurvolkerkundedresdenimjapanischenpalaisvom4oktober1989bis28februar1990zum40jahrestagdergrundungdervolksrepublikchinaundzum40jahrestagdergrundungderdeutsch, AT deutschlandministeriumfurkultur schatzechinasinmuseenderddrkunsthandwerkundkunstausvierjahrtausendenausstellungdesstaatlichenmuseumsfurvolkerkundedresdenimjapanischenpalaisvom4oktober1989bis28februar1990zum40jahrestagdergrundungdervolksrepublikchinaundzum40jahrestagdergrundungderdeutsch, AT brautigamherbert schatzechinas, AT staatlichesmuseumfurvolkerkundedresden schatzechinas, AT deutschlandministeriumfurhochundfachschulwesen schatzechinas, AT deutschlandministeriumfurkultur schatzechinas |