Further processing options
Bibliotheken: die schönsten Räume, die wertvollsten Sammlungen; Deutschland, Österreich, Schweiz
Saved in:
Authors and Corporations: | |
---|---|
Title: | Bibliotheken: die schönsten Räume, die wertvollsten Sammlungen; Deutschland, Österreich, Schweiz/ Stefanie Seidel |
Type of Resource: | Book |
Language: | German |
published: |
München
Callwey
1995
|
Series: |
Das Reiselexikon |
Subjects: | |
Source: | Verbunddaten SWB Sächsische Bibliografie |
Summary: |
Betr. u.a.: Anhaltische Landesbücherei Dessau, Gleimhaus Halberstadt, Bibl. d. Dt. Akad. d. Naturforscher Leopoldina Halle, Bibliothek d. Händel-Hauses Halle, Hauptbibl. d. Franckeschen Stiftungen zu Halle, Marienbibl. Halle, Universitäts- u. Landesbibl. Sachsen-Anhalt, Bibl. d. Lutherhalle Wittenberg, Bibl. d. Evangel. Predigerseminars zu Wittenberg Die Berichte von Bibliotheksreisen als Quelle der Bibliotheksgeschichte sind dem Fachpublikum vertraut, etwas anderes ist diese Zusammenstellung besonders lohnenswerter Reiseziele für ruhelose Bibliothekare, Bibliophile oder die eventuell noch existierende Spezies der Bildungsreisenden, aber nicht zuletzt für alle, die sich unterwegs gerne ansprechend gestaltete und eingerichtete Räume, schöne Drucke und Miniaturen oder wertvolle Einbände anschauen. Nicht nur was, wo, wann zu sehen ist, bietet dieses "Reiselexikon" (in der Reihe bereits "Alte Apotheken ...", BA 1/93; K. Freymann: "Eisenbahn", BA 5/94 und C. Pfeiffer-Belli: "Uhren ...", ID 3/93), es macht mit über 100 Abbildungen auch reichlich Appetit. Außer "barocken Adressen" wurden auch - allerdings zu wenige - moderne Häuser (z.B. Münster) aufgenommen. Innerhalb der 3 Teile (Deutschland, Österreich, Schweiz) alphabetisch nach Orten abfolgende Artikel u.a. mit Angaben zu Kontaktpersonen, Benutzungs- und Besichtigungsmodalitäten (Führungen), Funktion, Sammelgebieten, Zimelien und Geschichte. Mindestens so gut einsetzbar wie o.g. Titel der Reihe. (2) (Olaf Kaptein) |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 191 |
Physical Description: | 192 S.; Ill., Kt |
ISBN: |
3766711563
9783766711564 |
Classification: |
J 100 5/39 |