Eintrag weiter verarbeiten

Telefon-Ästhetik: Zur Designgeschichte eines Medienapparates

Zapisane w:

Opis bibliograficzny
Osoby i podmioty: Ruf, Oliver (Autor)
Tytuł: Telefon-Ästhetik: Zur Designgeschichte eines Medienapparates
Medientyp: E-book
Język: Deutsch
Wydane:
Bielefeld transcript Verlag 2024
Dzieła zebrane: Medien- und Gestaltungsästhetik
Hasła przedmiotowe:
Erscheint auch als: Ruf, Oliver, 1978 - , Telefon-Ästhetik, Bielefeld : transcript, 2024, 160 Seiten
Kolejne wydania: Telefon-Ästhetik: Zur Designgeschichte eines Medienapparates
Źródło: Verbunddaten SWB
Opis
Streszczenie: Das Telefon, einst wichtigstes Werkzeug subjektiver Kommunikation, scheint beinah verschwunden. Selbst als Funktion wird dieser Medienapparat nur noch selten wahrgenommen. Dabei stellt es das erste technische Dialogmedium dar, das lange Zeit die einzige Möglichkeit eröffnete, über Distanzen hinweg Gespräche zu führen. Bis in die Postmoderne hinein hat das Telefon schließlich eine bemerkenswerte Medien- und Designgeschichte geschrieben.Oliver Ruf und Petra Werhahn erzählen die Diskursgeschichte des Telefons sowohl im Hinblick auf ästhetische Wandlungen und soziale Einflussnahmen als auch auf mediale Wahrnehmungsdimensionen und Designoperationen.
The remarkable history of the telephone design, located in theory and focused on in practice, shows that communication and design are medial allies.
Opis fizyczny: 1 Online-Ressource
ISBN: 9783839439982