|
|
|
|
LEADER |
10896cam a2202149 4500 |
001 |
0-1658984218 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250106214629.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
140903s2013 xx |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783830927594
|9 978-3-8309-2759-4
|
020 |
|
|
|a 3830927592
|9 3-8309-2759-2
|
024 |
3 |
|
|a 9783830927594
|
024 |
3 |
|
|a 9783830977599
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1658984218
|
035 |
|
|
|a (DE-576)413925676
|
035 |
|
|
|a (DE-599)BSZ413925676
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)885843881
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)885843881
|
035 |
|
|
|a (UTB)9783830977599
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)015050696
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|a eng
|
072 |
|
7 |
|a 1555
|2 wsb
|
072 |
|
7 |
|a 9555
|2 wsb
|
082 |
0 |
|
|a 305.5520940903
|
084 |
|
|
|a NW 7400
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/132295:
|
084 |
|
|
|a 73.93
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 81.23
|2 bkl
|
245 |
1 |
0 |
|a Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit
|c Kirsten Bernhardt ...(Hgg.)
|
264 |
|
1 |
|a Münster
|a München
|a Berlin [u.a.]
|b Waxmann
|c 2013
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Zsfassungen in engl. Sprache
|
520 |
|
|
|a Long description: Gastlichkeit und Geselligkeit spielten im akademischen Milieu der Frühen Neuzeit eine wichtige, bislang kaum erforschte Rolle. Insbesondere die Studenten an den Universitäten prägten eine ganz eigene Kultur der Geselligkeit, in der Musik, Tanz, gemeinsame Spaziergänge und andere Freizeitaktivitäten von Bedeutung waren. Der Sammelband nähert sich dem Thema über exemplarische Einzelstudien. Dabei wirft er nicht nur Schlaglichter auf relevante Formen und Funktionen studentischer Geselligkeit, sondern auch auf diejenigen ihrer Lehrer, der Professoren.
|
520 |
|
|
|a Gastlichkeit und Geselligkeit spielten eine bedeutende Rolle für das akademische Milieu in der Frühen Neuzeit: Sie schufen Gruppenzusammenhalt und wirkten identitätsstiftend sowohl für die vormoderne Studentenschaft als auch für den Gelehrtenstand insgesamt. Bereits vor der Erfindung gelehrter Zusammenkünfte zum Austausch von Bildungsinhalten und Liebenswürdigkeiten in institutionalisierten Gesellschaften gab es auf einer alltagspraktischen Ebene Formen von Gastlichkeit und Geselligkeit, und genau diese stehen im Zentrum des vorliegenden Bandes. Abendliche Trinkgelage im Wirtshaus, private Einladungen und gegenseitige Besuche waren ebenso selbstverständlicher, gemeinschafts- und identitätsstiftender Bestandteil der studentischen Kultur wie gemeinsames Musizieren und Tanzen, Spaziergänge, Mummenschanz, Ball- und andere Spiele. Gast- und Festmähler anlässlich von Bakkalaureat, Magisterexamen und Promotion bildeten darüber hinaus zentrale Elemente der frühneuzeitlichen Universitätskultur mit hohem symbolischem Gehalt. Es ging dabei vielfach um Männlichkeit und Ehre, um die ehrenvolle Integration in bestimmte soziale Zusammenhänge wie studentische Tisch-, Bursen- und Haus- oder Trinkgemeinschaften, um die Partizipation an universitären und außeruniversitären Festlichkeiten oder deren Gegenteil - die ehrenrührige Ausgrenzung und Abgrenzung. Einigen dieser zentralen Aspekte der vormodernen Universitätskultur widmeten sich die Beiträge eines Workshops, den das volkskundliche Teilprojekt des Sonderforschungsbereichs 496 'Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Spätmittelalter bis zur französischen Revolution' an der Universität Münster ausrichtete, und die nun in überarbeiteter Fassung vorgelegt werden. Der Band bietet damit einen ersten exemplarischen Zugriff auf ein bislang wenig erforschtes Feld der frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte und möchte Impulse für eine weitere Behandlung des Themas geben.
|
533 |
|
|
|a Online-Ausg.
|e Online-Ressource
|f Waxmann-E-Books. Geschichte
|
650 |
|
4 |
|a Festschmaus
|
650 |
|
4 |
|a Trinkgemeinschaften
|
650 |
|
4 |
|a Schlafrocktumulte
|
650 |
|
4 |
|a Mummenschanz
|
650 |
|
4 |
|a Magisterkollegien
|
650 |
|
4 |
|a Kehrwoche
|
650 |
|
4 |
|a Trinkgelage
|
650 |
|
4 |
|a Alltagskultur
|
655 |
|
7 |
|a Konferenzschrift
|y 2010
|z Münster
|0 (DE-588)1071861417
|0 (DE-627)826484824
|0 (DE-576)433375485
|2 gnd-content
|
655 |
|
7 |
|a Aufsatzsammlung
|0 (DE-588)4143413-4
|0 (DE-627)105605727
|0 (DE-576)209726091
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|d g
|0 (DE-588)4015701-5
|0 (DE-627)104289007
|0 (DE-576)208913092
|a Europa
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4061778-6
|0 (DE-627)106134558
|0 (DE-576)20914114X
|a Universität
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4122782-7
|0 (DE-627)105759945
|0 (DE-576)209554207
|a Alltagskultur
|2 gnd
|
689 |
0 |
3 |
|d s
|0 (DE-588)4136030-8
|0 (DE-627)105660620
|0 (DE-576)209665734
|a Geselligkeit
|2 gnd
|
689 |
0 |
4 |
|a z
|2 gnd
|a Geschichte 1500-1730
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
689 |
1 |
0 |
|d s
|0 (DE-588)4000881-2
|0 (DE-627)106399497
|0 (DE-576)208840079
|a Akademiker
|2 gnd
|
689 |
1 |
1 |
|d s
|0 (DE-588)4025243-7
|0 (DE-627)106294369
|0 (DE-576)208959793
|a Hochschullehrer
|2 gnd
|
689 |
1 |
2 |
|d s
|0 (DE-588)4058167-6
|0 (DE-627)106148141
|0 (DE-576)209125225
|a Student
|2 gnd
|
689 |
1 |
3 |
|d s
|0 (DE-588)4071788-4
|0 (DE-627)106096958
|0 (DE-576)209184914
|a Gesellschaftsleben
|2 gnd
|
689 |
1 |
4 |
|a z
|2 gnd
|a Geschichte
|
689 |
1 |
|
|5 (DE-627)
|
700 |
1 |
|
|a Bernhardt, Kirsten
|d 1976-
|e Hrsg.
|0 (DE-588)1019133740
|0 (DE-627)684197243
|0 (DE-576)189586354
|4 edt
|
776 |
1 |
|
|z 9783830977599
|
776 |
1 |
|
|z 9783830927594
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|z 9783830927594
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|w (DE-600)978-3-8309-2759-4
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|t Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit
|d Münster : Waxmann, 2013
|h 176 S.
|w (DE-627)728496860
|w (DE-576)381831809
|z 9783830927594
|z 3830927592
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599
|m X:UTB
|q text/html
|x Verlag
|z lizenzpflichtig
|3 Volltext
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599
|m X:UTB
|q application/pdf
|x Verlag
|z lizenzpflichtig
|
856 |
4 |
2 |
|u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz381831809inh.htm
|m B:DE-576;DE-14
|q application/pdf
|v 20130702135854
|x Verlag
|3 Inhaltsverzeichnis
|
856 |
4 |
2 |
|u http://www.sehepunkte.de/2014/05/22541.html
|m V:DE-576;X:Sehepunkte
|q text/html
|v 20180417093837
|3 Rezension
|
856 |
4 |
2 |
|u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4284040&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
|m X: MVB
|q text/html
|v 2013-05-01
|x Verlag
|3 Inhaltstext
|
889 |
|
|
|w (DE-627)745796095
|
912 |
|
|
|a GBV-Waxmann-alles
|
912 |
|
|
|a ZDB-107-WEG
|b 2013-2014
|
912 |
|
|
|a ZDB-107-WEG1314
|
912 |
|
|
|a GBV-107-Gesamt
|
912 |
|
|
|a ZDB-107-WEG
|b 2013
|c 2013/2014
|
912 |
|
|
|a ZDB-107-WEG
|b 2014
|
912 |
|
|
|a ZDB-107-WEG2013/14
|
912 |
|
|
|a ZDB-41-SEL
|b 2013
|
912 |
|
|
|a EBS-41-SEL
|
935 |
|
|
|a SAXB
|
936 |
r |
v |
|a NW 7400
|b Akademiker
|k Geschichte
|k Wirtschafts- und Sozialgeschichte
|k Spezielle Sozialgeschichte
|k Einzelne Stände und Gesellschaftsgruppen
|k Akademiker
|0 (DE-627)1271511932
|0 (DE-625)rvk/132295:
|0 (DE-576)201511932
|
936 |
b |
k |
|a 73.93
|j Immaterielle Kultur
|x Volkskunde
|q SEPA
|0 (DE-627)181571463
|
936 |
b |
k |
|a 81.23
|j Soziale Prozesse in Ausbildungssituationen
|q SEPA
|0 (DE-627)106422715
|
950 |
|
|
|a Geschichte 2013/14
|
950 |
|
|
|a Geschichte 2013/14
|
951 |
|
|
|a BO
|
950 |
|
|
|a Abendland
|
950 |
|
|
|a Okzident
|
950 |
|
|
|a Europäer
|
950 |
|
|
|a Sozialer Kontakt
|
950 |
|
|
|a 交游
|
950 |
|
|
|a 社交
|
950 |
|
|
|a 交际
|
950 |
|
|
|a 交際
|
950 |
|
|
|a Общительность
|
950 |
|
|
|a Alltag
|
950 |
|
|
|a Kultur
|
950 |
|
|
|a Sachkultur
|
950 |
|
|
|a Arbeiterkultur
|
950 |
|
|
|a Industriekultur
|
950 |
|
|
|a Massenkultur
|
950 |
|
|
|a Volkskultur
|
950 |
|
|
|a 日常文化
|
950 |
|
|
|a Повседневная культура
|
950 |
|
|
|a Gesellschaftliches Leben
|
950 |
|
|
|a Soziales Leben
|
950 |
|
|
|a 社交生活
|
950 |
|
|
|a 社会生活
|
950 |
|
|
|a 社會生活
|
950 |
|
|
|a Общественная жизнь
|
950 |
|
|
|a Universitäten
|
950 |
|
|
|a Wissenschaftliche Hochschule
|
950 |
|
|
|a 大学
|
950 |
|
|
|a 大學
|
950 |
|
|
|a Университет
|
950 |
|
|
|a Studierender
|
950 |
|
|
|a Studenten
|
950 |
|
|
|a Studentin
|
950 |
|
|
|a 学生
|
950 |
|
|
|a 大学生
|
950 |
|
|
|a 學生
|
950 |
|
|
|a 大學生
|
950 |
|
|
|a Студент
|
950 |
|
|
|a Professor
|
950 |
|
|
|a Lehrkörper
|
950 |
|
|
|a Hochschule
|
950 |
|
|
|a Lehrpersonal
|
950 |
|
|
|a Universitätsprofessor
|
950 |
|
|
|a Hochschulprofessor
|
950 |
|
|
|a Hochschullehrerin
|
950 |
|
|
|a 高校讲师
|
950 |
|
|
|a 大学讲师
|
950 |
|
|
|a 大学教授
|
950 |
|
|
|a 高校講師
|
950 |
|
|
|a 大學講師
|
950 |
|
|
|a 大學教授
|
950 |
|
|
|a Преподаватель вуза
|
950 |
|
|
|a Hochschulabsolvent
|
950 |
|
|
|a Absolvent
|
950 |
|
|
|a Akademikerin
|
950 |
|
|
|a 大学学者
|
950 |
|
|
|a 高校科研人员
|
950 |
|
|
|a 高等院校教师
|
950 |
|
|
|a 大學學者
|
950 |
|
|
|a 高校科研人員
|
950 |
|
|
|a 高等院校教師
|
950 |
|
|
|a Академик
|
951 |
|
|
|a XA
|
852 |
|
|
|a DE-2620
|x epn:3406400604
|z 2019-01-14T00:00:00Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599
|9 DE-14
|
852 |
|
|
|a DE-14
|x epn:3990365045
|z 2025-01-08T13:26:47Z
|
912 |
|
|
|9 DE-15
|a UBL-UTB-2024
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599
|y Online-Zugriff
|9 DE-15
|
852 |
|
|
|a DE-15
|x epn:4203464358
|z 2025-01-09T16:02:44Z
|
912 |
|
|
|9 DE-105
|a EBS-41-SEL
|
972 |
|
|
|k Campuslizenz
|
852 |
|
|
|a DE-105
|x epn:4212608251
|z 2025-01-13T17:11:56Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599
|9 DE-Ch1
|
852 |
|
|
|a DE-Ch1
|x epn:4269718048
|z 2024-01-09T15:25:17Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599
|9 DE-540
|
852 |
|
|
|a DE-540
|x epn:4290727638
|z 2023-03-15T14:51:12Z
|
852 |
|
|
|d ILN: 736
|x epn:4322321100 del:202401120210
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599
|9 ILN: 736
|
852 |
|
|
|a ILN: 736
|x epn:4452096948
|z 2024-01-10T03:22:45Z
|
852 |
|
|
|a DE-Bn3
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Brt1
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-D161
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Gla1
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-L229
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Rs1
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-Pl11
|2 finc ba
|
852 |
|
|
|a DE-D275
|2 finc ba
|
975 |
|
|
|o E-Book UTB-scholars EBS
|
975 |
|
|
|k Elektronischer Volltext - Campuslizenz
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599
|9 DE-Zwi2
|
852 |
|
|
|a DE-Zwi2
|x epn:4504127563
|z 2024-03-26T13:59:44Z
|
852 |
|
|
|d DE-Zi4
|x epn:4515763989 del:202501100204
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599
|9 DE-520
|
852 |
|
|
|a DE-520
|x epn:4652524986
|z 2025-01-16T13:22:40Z
|
980 |
|
|
|a 1658984218
|b 0
|k 1658984218
|o 413925676
|
SOLR
_version_ |
1821473159342194689 |
author2 |
Bernhardt, Kirsten |
author2_role |
edt |
author2_variant |
k b kb |
author_facet |
Bernhardt, Kirsten |
collection |
GBV-Waxmann-alles, ZDB-107-WEG, ZDB-107-WEG1314, GBV-107-Gesamt, ZDB-107-WEG2013/14, ZDB-41-SEL, EBS-41-SEL, UBL-UTB-2024 |
contents |
Long description: Gastlichkeit und Geselligkeit spielten im akademischen Milieu der Frühen Neuzeit eine wichtige, bislang kaum erforschte Rolle. Insbesondere die Studenten an den Universitäten prägten eine ganz eigene Kultur der Geselligkeit, in der Musik, Tanz, gemeinsame Spaziergänge und andere Freizeitaktivitäten von Bedeutung waren. Der Sammelband nähert sich dem Thema über exemplarische Einzelstudien. Dabei wirft er nicht nur Schlaglichter auf relevante Formen und Funktionen studentischer Geselligkeit, sondern auch auf diejenigen ihrer Lehrer, der Professoren., Gastlichkeit und Geselligkeit spielten eine bedeutende Rolle für das akademische Milieu in der Frühen Neuzeit: Sie schufen Gruppenzusammenhalt und wirkten identitätsstiftend sowohl für die vormoderne Studentenschaft als auch für den Gelehrtenstand insgesamt. Bereits vor der Erfindung gelehrter Zusammenkünfte zum Austausch von Bildungsinhalten und Liebenswürdigkeiten in institutionalisierten Gesellschaften gab es auf einer alltagspraktischen Ebene Formen von Gastlichkeit und Geselligkeit, und genau diese stehen im Zentrum des vorliegenden Bandes. Abendliche Trinkgelage im Wirtshaus, private Einladungen und gegenseitige Besuche waren ebenso selbstverständlicher, gemeinschafts- und identitätsstiftender Bestandteil der studentischen Kultur wie gemeinsames Musizieren und Tanzen, Spaziergänge, Mummenschanz, Ball- und andere Spiele. Gast- und Festmähler anlässlich von Bakkalaureat, Magisterexamen und Promotion bildeten darüber hinaus zentrale Elemente der frühneuzeitlichen Universitätskultur mit hohem symbolischem Gehalt. Es ging dabei vielfach um Männlichkeit und Ehre, um die ehrenvolle Integration in bestimmte soziale Zusammenhänge wie studentische Tisch-, Bursen- und Haus- oder Trinkgemeinschaften, um die Partizipation an universitären und außeruniversitären Festlichkeiten oder deren Gegenteil - die ehrenrührige Ausgrenzung und Abgrenzung. Einigen dieser zentralen Aspekte der vormodernen Universitätskultur widmeten sich die Beiträge eines Workshops, den das volkskundliche Teilprojekt des Sonderforschungsbereichs 496 'Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Spätmittelalter bis zur französischen Revolution' an der Universität Münster ausrichtete, und die nun in überarbeiteter Fassung vorgelegt werden. Der Band bietet damit einen ersten exemplarischen Zugriff auf ein bislang wenig erforschtes Feld der frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte und möchte Impulse für eine weitere Behandlung des Themas geben. |
ctrlnum |
(DE-627)1658984218, (DE-576)413925676, (DE-599)BSZ413925676, (OCoLC)885843881, (UTB)9783830977599, (DE-627-1)015050696 |
de105_date |
2025-01-13T17:11:56Z |
de15_date |
2025-01-09T16:02:44Z |
dech1_date |
2024-01-09T15:25:17Z |
dewey-full |
305.5520940903 |
dewey-hundreds |
300 - Social sciences |
dewey-ones |
305 - Groups of people |
dewey-raw |
305.5520940903 |
dewey-search |
305.5520940903 |
dewey-sort |
3305.5520940903 |
dewey-tens |
300 - Social sciences |
era_facet |
2010 |
facet_912a |
GBV-Waxmann-alles, ZDB-107-WEG, ZDB-107-WEG1314, GBV-107-Gesamt, ZDB-107-WEG2013/14, ZDB-41-SEL, EBS-41-SEL, UBL-UTB-2024 |
facet_avail |
Online |
facet_local_del330 |
Europa, Universität, Alltagskultur, Geselligkeit, z, Geschichte 1500-1730, Akademiker, Hochschullehrer, Student, Gesellschaftsleben, Geschichte |
finc_class_facet |
Geschichte, Soziologie |
fincclass_txtF_mv |
history, ethnology, socialsciences, education |
footnote |
Zsfassungen in engl. Sprache |
format |
eBook, ConferenceProceedings |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de105 |
Ebook |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-online-monograph-independent |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book |
format_legacy |
ElectronicBook |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_one |
Electronic, eBook |
format_strict_txtF_mv |
E-Book |
genre |
Konferenzschrift 2010 Münster (DE-588)1071861417 (DE-627)826484824 (DE-576)433375485 gnd-content, Aufsatzsammlung (DE-588)4143413-4 (DE-627)105605727 (DE-576)209726091 gnd-content |
genre_facet |
Konferenzschrift, Aufsatzsammlung |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
not assigned |
geographic_facet |
Münster |
id |
0-1658984218 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Münster, München, Berlin [u.a.], Waxmann, 2013 |
imprint_str_mv |
Münster; München; Berlin [u.a.]: Waxmann, 2013, Online-Ausg. |
institution |
DE-105, ILN: 736, DE-Gla1, DE-Brt1, DE-D275, DE-Ch1, DE-D161, DE-520, DE-15, DE-540, DE-Pl11, DE-Rs1, DE-Bn3, DE-14, DE-Zwi2, DE-2620, DE-L229 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
9783830927594, 3830927592 |
isbn_isn_mv |
9783830977599, 9783830927594, 3830927592 |
kxp_id_str |
1658984218 |
language |
German, English |
last_indexed |
2025-01-17T05:36:10.206Z |
local_heading_facet_dezwi2 |
Festschmaus, Trinkgemeinschaften, Schlafrocktumulte, Mummenschanz, Magisterkollegien, Kehrwoche, Trinkgelage, Alltagskultur, Europa, Universität, Geselligkeit, z, Geschichte 1500-1730, Akademiker, Hochschullehrer, Student, Gesellschaftsleben, Geschichte |
marc024a_ct_mv |
9783830927594, 9783830977599 |
marc_error |
Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : A ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : D ], Minor Error : Subfield tag is an invalid uppercase character, changing it to lower case. --- [ 689 : A ] |
match_str |
bernhardt2013gastlichkeitundgeselligkeitimakademischenmilieuinderfruhenneuzeit |
mega_collection |
Verbunddaten SWB, Sächsische Bibliografie |
names_id_str_mv |
(DE-588)1019133740, (DE-627)684197243, (DE-576)189586354 |
oclc_num |
885843881 |
publishDate |
2013 |
publishDateSort |
2013 |
publishPlace |
Münster |
publisher |
Waxmann |
record_format |
marcfinc |
record_id |
413925676 |
recordtype |
marcfinc |
rvk_facet |
NW 7400 |
rvk_label |
Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Spezielle Sozialgeschichte, Einzelne Stände und Gesellschaftsgruppen, Akademiker |
rvk_path |
NW 7000 - NW 9000, NW, NW 7050 - NW 8310, NW 7400, N |
rvk_path_str_mv |
NW 7000 - NW 9000, NW, NW 7050 - NW 8310, NW 7400, N |
source_id |
0 |
spelling |
Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit Kirsten Bernhardt ...(Hgg.), Münster München Berlin [u.a.] Waxmann 2013, Text txt rdacontent, Computermedien c rdamedia, Online-Ressource cr rdacarrier, Zsfassungen in engl. Sprache, Long description: Gastlichkeit und Geselligkeit spielten im akademischen Milieu der Frühen Neuzeit eine wichtige, bislang kaum erforschte Rolle. Insbesondere die Studenten an den Universitäten prägten eine ganz eigene Kultur der Geselligkeit, in der Musik, Tanz, gemeinsame Spaziergänge und andere Freizeitaktivitäten von Bedeutung waren. Der Sammelband nähert sich dem Thema über exemplarische Einzelstudien. Dabei wirft er nicht nur Schlaglichter auf relevante Formen und Funktionen studentischer Geselligkeit, sondern auch auf diejenigen ihrer Lehrer, der Professoren., Gastlichkeit und Geselligkeit spielten eine bedeutende Rolle für das akademische Milieu in der Frühen Neuzeit: Sie schufen Gruppenzusammenhalt und wirkten identitätsstiftend sowohl für die vormoderne Studentenschaft als auch für den Gelehrtenstand insgesamt. Bereits vor der Erfindung gelehrter Zusammenkünfte zum Austausch von Bildungsinhalten und Liebenswürdigkeiten in institutionalisierten Gesellschaften gab es auf einer alltagspraktischen Ebene Formen von Gastlichkeit und Geselligkeit, und genau diese stehen im Zentrum des vorliegenden Bandes. Abendliche Trinkgelage im Wirtshaus, private Einladungen und gegenseitige Besuche waren ebenso selbstverständlicher, gemeinschafts- und identitätsstiftender Bestandteil der studentischen Kultur wie gemeinsames Musizieren und Tanzen, Spaziergänge, Mummenschanz, Ball- und andere Spiele. Gast- und Festmähler anlässlich von Bakkalaureat, Magisterexamen und Promotion bildeten darüber hinaus zentrale Elemente der frühneuzeitlichen Universitätskultur mit hohem symbolischem Gehalt. Es ging dabei vielfach um Männlichkeit und Ehre, um die ehrenvolle Integration in bestimmte soziale Zusammenhänge wie studentische Tisch-, Bursen- und Haus- oder Trinkgemeinschaften, um die Partizipation an universitären und außeruniversitären Festlichkeiten oder deren Gegenteil - die ehrenrührige Ausgrenzung und Abgrenzung. Einigen dieser zentralen Aspekte der vormodernen Universitätskultur widmeten sich die Beiträge eines Workshops, den das volkskundliche Teilprojekt des Sonderforschungsbereichs 496 'Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Spätmittelalter bis zur französischen Revolution' an der Universität Münster ausrichtete, und die nun in überarbeiteter Fassung vorgelegt werden. Der Band bietet damit einen ersten exemplarischen Zugriff auf ein bislang wenig erforschtes Feld der frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte und möchte Impulse für eine weitere Behandlung des Themas geben., Online-Ausg. Online-Ressource Waxmann-E-Books. Geschichte, Festschmaus, Trinkgemeinschaften, Schlafrocktumulte, Mummenschanz, Magisterkollegien, Kehrwoche, Trinkgelage, Alltagskultur, Konferenzschrift 2010 Münster (DE-588)1071861417 (DE-627)826484824 (DE-576)433375485 gnd-content, Aufsatzsammlung (DE-588)4143413-4 (DE-627)105605727 (DE-576)209726091 gnd-content, g (DE-588)4015701-5 (DE-627)104289007 (DE-576)208913092 Europa gnd, s (DE-588)4061778-6 (DE-627)106134558 (DE-576)20914114X Universität gnd, s (DE-588)4122782-7 (DE-627)105759945 (DE-576)209554207 Alltagskultur gnd, s (DE-588)4136030-8 (DE-627)105660620 (DE-576)209665734 Geselligkeit gnd, z gnd Geschichte 1500-1730, DE-101, s (DE-588)4000881-2 (DE-627)106399497 (DE-576)208840079 Akademiker gnd, s (DE-588)4025243-7 (DE-627)106294369 (DE-576)208959793 Hochschullehrer gnd, s (DE-588)4058167-6 (DE-627)106148141 (DE-576)209125225 Student gnd, s (DE-588)4071788-4 (DE-627)106096958 (DE-576)209184914 Gesellschaftsleben gnd, z gnd Geschichte, (DE-627), Bernhardt, Kirsten 1976- Hrsg. (DE-588)1019133740 (DE-627)684197243 (DE-576)189586354 edt, 9783830977599, 9783830927594, Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783830927594, Erscheint auch als Druck-Ausgabe (DE-600)978-3-8309-2759-4, Erscheint auch als Druck-Ausgabe Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit Münster : Waxmann, 2013 176 S. (DE-627)728496860 (DE-576)381831809 9783830927594 3830927592, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599 X:UTB text/html Verlag lizenzpflichtig Volltext, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599 X:UTB application/pdf Verlag lizenzpflichtig, https://swbplus.bsz-bw.de/bsz381831809inh.htm B:DE-576;DE-14 application/pdf 20130702135854 Verlag Inhaltsverzeichnis, http://www.sehepunkte.de/2014/05/22541.html V:DE-576;X:Sehepunkte text/html 20180417093837 Rezension, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4284040&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm X: MVB text/html 2013-05-01 Verlag Inhaltstext, (DE-627)745796095, DE-2620 epn:3406400604 2019-01-14T00:00:00Z, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599 DE-14, DE-14 epn:3990365045 2025-01-08T13:26:47Z, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599 Online-Zugriff DE-15, DE-15 epn:4203464358 2025-01-09T16:02:44Z, DE-105 epn:4212608251 2025-01-13T17:11:56Z, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599 DE-Ch1, DE-Ch1 epn:4269718048 2024-01-09T15:25:17Z, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599 DE-540, DE-540 epn:4290727638 2023-03-15T14:51:12Z, ILN: 736 epn:4322321100 del:202401120210, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599 ILN: 736, ILN: 736 epn:4452096948 2024-01-10T03:22:45Z, DE-Bn3 finc ba, DE-Brt1 finc ba, DE-D161 finc ba, DE-Gla1 finc ba, DE-L229 finc ba, DE-Rs1 finc ba, DE-Pl11 finc ba, DE-D275 finc ba, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599 DE-Zwi2, DE-Zwi2 epn:4504127563 2024-03-26T13:59:44Z, DE-Zi4 epn:4515763989 del:202501100204, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599 DE-520, DE-520 epn:4652524986 2025-01-16T13:22:40Z |
spellingShingle |
Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit, Long description: Gastlichkeit und Geselligkeit spielten im akademischen Milieu der Frühen Neuzeit eine wichtige, bislang kaum erforschte Rolle. Insbesondere die Studenten an den Universitäten prägten eine ganz eigene Kultur der Geselligkeit, in der Musik, Tanz, gemeinsame Spaziergänge und andere Freizeitaktivitäten von Bedeutung waren. Der Sammelband nähert sich dem Thema über exemplarische Einzelstudien. Dabei wirft er nicht nur Schlaglichter auf relevante Formen und Funktionen studentischer Geselligkeit, sondern auch auf diejenigen ihrer Lehrer, der Professoren., Gastlichkeit und Geselligkeit spielten eine bedeutende Rolle für das akademische Milieu in der Frühen Neuzeit: Sie schufen Gruppenzusammenhalt und wirkten identitätsstiftend sowohl für die vormoderne Studentenschaft als auch für den Gelehrtenstand insgesamt. Bereits vor der Erfindung gelehrter Zusammenkünfte zum Austausch von Bildungsinhalten und Liebenswürdigkeiten in institutionalisierten Gesellschaften gab es auf einer alltagspraktischen Ebene Formen von Gastlichkeit und Geselligkeit, und genau diese stehen im Zentrum des vorliegenden Bandes. Abendliche Trinkgelage im Wirtshaus, private Einladungen und gegenseitige Besuche waren ebenso selbstverständlicher, gemeinschafts- und identitätsstiftender Bestandteil der studentischen Kultur wie gemeinsames Musizieren und Tanzen, Spaziergänge, Mummenschanz, Ball- und andere Spiele. Gast- und Festmähler anlässlich von Bakkalaureat, Magisterexamen und Promotion bildeten darüber hinaus zentrale Elemente der frühneuzeitlichen Universitätskultur mit hohem symbolischem Gehalt. Es ging dabei vielfach um Männlichkeit und Ehre, um die ehrenvolle Integration in bestimmte soziale Zusammenhänge wie studentische Tisch-, Bursen- und Haus- oder Trinkgemeinschaften, um die Partizipation an universitären und außeruniversitären Festlichkeiten oder deren Gegenteil - die ehrenrührige Ausgrenzung und Abgrenzung. Einigen dieser zentralen Aspekte der vormodernen Universitätskultur widmeten sich die Beiträge eines Workshops, den das volkskundliche Teilprojekt des Sonderforschungsbereichs 496 'Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Spätmittelalter bis zur französischen Revolution' an der Universität Münster ausrichtete, und die nun in überarbeiteter Fassung vorgelegt werden. Der Band bietet damit einen ersten exemplarischen Zugriff auf ein bislang wenig erforschtes Feld der frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte und möchte Impulse für eine weitere Behandlung des Themas geben., Festschmaus, Trinkgemeinschaften, Schlafrocktumulte, Mummenschanz, Magisterkollegien, Kehrwoche, Trinkgelage, Alltagskultur, Konferenzschrift 2010 Münster, Aufsatzsammlung, Europa, Universität, Geselligkeit, z Geschichte 1500-1730, Akademiker, Hochschullehrer, Student, Gesellschaftsleben, z Geschichte |
swb_id_str |
413925676 |
title |
Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit |
title_auth |
Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit |
title_full |
Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit Kirsten Bernhardt ...(Hgg.) |
title_fullStr |
Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit Kirsten Bernhardt ...(Hgg.) |
title_full_unstemmed |
Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit Kirsten Bernhardt ...(Hgg.) |
title_short |
Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit |
title_sort |
gastlichkeit und geselligkeit im akademischen milieu in der frühen neuzeit |
title_unstemmed |
Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit |
topic |
Festschmaus, Trinkgemeinschaften, Schlafrocktumulte, Mummenschanz, Magisterkollegien, Kehrwoche, Trinkgelage, Alltagskultur, Konferenzschrift 2010 Münster, Aufsatzsammlung, Europa, Universität, Geselligkeit, z Geschichte 1500-1730, Akademiker, Hochschullehrer, Student, Gesellschaftsleben, z Geschichte |
topic_facet |
Festschmaus, Trinkgemeinschaften, Schlafrocktumulte, Mummenschanz, Magisterkollegien, Kehrwoche, Trinkgelage, Alltagskultur, Konferenzschrift, Aufsatzsammlung, Europa, Universität, Geselligkeit, z, Geschichte 1500-1730, Akademiker, Hochschullehrer, Student, Gesellschaftsleben, Geschichte |
url |
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977599, https://swbplus.bsz-bw.de/bsz381831809inh.htm, http://www.sehepunkte.de/2014/05/22541.html, http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4284040&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
work_keys_str_mv |
AT bernhardtkirsten gastlichkeitundgeselligkeitimakademischenmilieuinderfruhenneuzeit |