Further processing options
Filmtagebuch 1936
Saved in:
Authors and Corporations: | |
---|---|
Title: | Filmtagebuch 1936/ [Gerhard Schneider] |
Edition: | [bearbeitete digitale Ausgabe] |
Type of Resource: | E-Book Video |
Language: | No linguistic content, German |
published: |
Dresden
SLUB
2018
Dresden Filmverband Sachsen 2018 Dresden Hirsch Film 2018 |
Subjects: | |
Erscheint auch als: | Filmtagebuch 1936, [Dresden] : [Hirsch Film], 1936, 1 Filmspule (7 min, 56 s) |
Source: | Verbunddaten SWB Sächsische Bibliografie |
Notes: | Mit Zwischenüberschriften in deutscher Sprache |
LEADER | 05110cgm a2201081 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 0-1677982063 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230727125051.0 | ||
006 | m o | | | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 191001s2018 xx ||| | o ||zxx c | ||
024 | 8 | |a 2018-01_17 |q SAVE-ID | |
035 | |a (DE-627)1677982063 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1677982063 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a zxx |a ger | ||
084 | |a NZ 14740 |q DE-2620/21 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/132590: | ||
245 | 1 | 0 | |a Filmtagebuch 1936 |c [Gerhard Schneider] |
250 | |a [bearbeitete digitale Ausgabe] | ||
264 | 1 | |a Dresden |b SLUB |c 2018 | |
264 | 1 | |a Dresden |b Filmverband Sachsen |c 2018 | |
264 | 1 | |a Dresden |b Hirsch Film |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (23 min, 51 sek) |b positiv, schwarz-weiß, stumm, 18 fps, Codec: Apple ProRes (HQ) 4444, Container: Quicktime .mov | ||
336 | |a zweidimensionales bewegtes Bild |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bearbeitete digitale Ausgabe eines Exemplars aus der Sammlung Ernst Hirsch | ||
500 | |a Die Digitalisierung des Films erfolgte im Rahmen des Modellprojekts „Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen“ des Filmverband Sachsen (2018) in Kooperation mit: Hirsch Film Filmproduktion, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek, gefördert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst | ||
500 | |a Ein Film mit einem 1,375:1 Bildformat | ||
500 | |a Dokumentarfilm. Deutschland. 1936 | ||
500 | |a © Hirsch Film Produktion | ||
520 | |a Dieses filmische Tagebuch des Dresdner HNO-Arztes Gerhard Schneider beginnt mit Aufnahmen der Praxis des Mediziners in der Sidonienstraße in Dresden. Der Hobbyfilmer dokumentiert außerdem die Reichsgartenschau in Dresden (der er sich aber noch gesondert in seinem Film „Blühende Welt“ widmet) sowie eine Fahrt mit dem Schaufelraddampfer elbaufwärts. Der Film enthält zudem Aufnahmen aus dem Jahr 1929 mit der komplett zugefrorenen Elbe in Dresden. Der Hobbyfilmer dokumentiert Reisen zum Bodensee und nach Norwegen , außerdem private Familieaufnahmen sowie ein Treffen des Bundes deutscher Filmamateure (BDFA) in seiner Wohnung, bei dem auch dessen damaliger Geschäftsführer Hanns Plaumann und der spätere Kameramann und Regisseur der Boehner-Film und der DEFA Richard Groschopp zu Gast ist. | ||
546 | |a Mit Zwischenüberschriften in deutscher Sprache | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |2 pdager |5 DE-14 | |
655 | 7 | |a Film |0 (DE-588)4017102-4 |0 (DE-627)104559683 |0 (DE-576)208918531 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |D g |0 (DE-588)4012995-0 |0 (DE-627)106345745 |0 (DE-576)20890140X |a Dresden |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |D s |0 (DE-588)4003157-3 |0 (DE-627)104544988 |0 (DE-576)208850414 |a Arzt |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |D s |0 (DE-588)4001307-8 |0 (DE-627)106397591 |0 (DE-576)20884225X |a Alltag |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |A z |2 gnd |a Geschichte 1936 |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Schneider, Gerhard |e FilmemacherIn |0 (DE-588)1231583266 |0 (DE-627)1755149174 |4 fmk | |
751 | |a Dresden |0 (DE-588)4012995-0 |0 (DE-627)106345745 |0 (DE-576)20890140X |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Filmtagebuch 1936 |d [Dresden] : [Hirsch Film], 1936 |h 1 Filmspule (7 min, 56 s) |w (DE-627)1658565940 |w (DE-576)515793655 |
935 | |a SAXB |a SAVE | ||
935 | |c vide | ||
936 | r | v | |a NZ 14740 |b Wirtschafts- und Sozialgeschichte |k Regionale Landeskunde |k Landesgeschichte Sachsen |k Orts- und Regionalgeschichte |k Ortsgeschichte |k Dresden |k Wirtschafts- und Sozialgeschichte |0 (DE-627)1270881930 |0 (DE-625)rvk/132590: |0 (DE-576)200881930 |
937 | |a Dokumentarfilm |b Deutschland |c 1936 | ||
951 | |a BO | ||
852 | |a DE-2620 |z 2021-12-09T13:34:20Z | ||
983 | |a (DE-14)16693830 | ||
984 | |c FILE | ||
856 | 4 | 0 | |u http://mediathek.slub-dresden.de/vid90000803.html |9 DE-14 |
852 | |a DE-14 |z 2019-10-01T12:15:53Z |x 2021-12-21 | ||
950 | |a Mediziner | ||
950 | |a Ärzte | ||
950 | |a Heilberuf | ||
950 | |a Therapeut | ||
950 | |a Ärztin | ||
950 | |a Heiler | ||
950 | |a 医师 | ||
950 | |a 医生 | ||
950 | |a 醫師 | ||
950 | |a 醫生 | ||
950 | |a Врач | ||
950 | |a Drježdźany | ||
950 | |a Drezdzany | ||
950 | |a Drezden | ||
950 | |a Dreßden | ||
950 | |a Königliche Haupt- und Residenzstadt Dresden | ||
950 | |a Haupt- und Residenzstadt Dresden | ||
950 | |a Drezno | ||
950 | |a Drážd'any | ||
950 | |a State Capital Dresden | ||
950 | |a Dresde | ||
950 | |a Landeshauptstadt Dresden | ||
950 | |a Stadt Dresden | ||
950 | |a Desde | ||
950 | |a Dressden | ||
950 | |a Dresda | ||
950 | |a Friedrichstadt | ||
950 | |a Alltagsphänomen | ||
950 | |a Alltagsleben | ||
950 | |a Alltagswelt | ||
950 | |a Lebensweise | ||
950 | |a Tägliches Leben | ||
950 | |a Privatleben | ||
950 | |a Lebenswelt | ||
950 | |a Alltagskultur | ||
950 | |a 日常生活 | ||
950 | |a Повседневная жизнь | ||
951 | |a XA-DE-SN | ||
852 | |2 finc |a FID-MEDIEN-DE-15 | ||
980 | |a 1677982063 |b 0 |k 1677982063 |
openURL |
url_ver=Z39.88-2004&ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info%3Aofi%2Fenc%3AUTF-8&rfr_id=info%3Asid%2Fvufind.svn.sourceforge.net%3Agenerator&rft.title=Filmtagebuch+1936&rft.date=2018&rft_val_fmt=info%3Aofi%2Ffmt%3Akev%3Amtx%3Adc&rft.creator=Schneider%2C+Gerhard&rft.pub=SLUB&rft.format=eBook&rft.language=No+linguistic+content |
---|
_version_ | 1772915175346667520 |
---|---|
access_facet | Electronic Resources |
author | Schneider, Gerhard |
author_facet | Schneider, Gerhard |
author_role | fmk |
author_sort | Schneider, Gerhard |
author_variant | g s gs |
barcode | (DE-14)12012960N |
branch_de14 | zell1 |
building | (DE-14)zell1 |
callnumber-sort | |
contents | Dieses filmische Tagebuch des Dresdner HNO-Arztes Gerhard Schneider beginnt mit Aufnahmen der Praxis des Mediziners in der Sidonienstraße in Dresden. Der Hobbyfilmer dokumentiert außerdem die Reichsgartenschau in Dresden (der er sich aber noch gesondert in seinem Film „Blühende Welt“ widmet) sowie eine Fahrt mit dem Schaufelraddampfer elbaufwärts. Der Film enthält zudem Aufnahmen aus dem Jahr 1929 mit der komplett zugefrorenen Elbe in Dresden. Der Hobbyfilmer dokumentiert Reisen zum Bodensee und nach Norwegen , außerdem private Familieaufnahmen sowie ein Treffen des Bundes deutscher Filmamateure (BDFA) in seiner Wohnung, bei dem auch dessen damaliger Geschäftsführer Hanns Plaumann und der spätere Kameramann und Regisseur der Boehner-Film und der DEFA Richard Groschopp zu Gast ist. |
ctrlnum | (DE-627)1677982063, (DE-599)KXP1677982063 |
edition | [bearbeitete digitale Ausgabe] |
facet_avail | Online |
facet_de14_branch_collcode_exception | zell1_o_L |
facet_local_del330 | Dresden, Arzt, Alltag, Geschichte 1936 |
film_heading | Dokumentarfilm |
finc_class_facet | Geschichte |
fincclass_txtF_mv | history |
footnote | Bearbeitete digitale Ausgabe eines Exemplars aus der Sammlung Ernst Hirsch, Die Digitalisierung des Films erfolgte im Rahmen des Modellprojekts „Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen“ des Filmverband Sachsen (2018) in Kooperation mit: Hirsch Film Filmproduktion, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek, gefördert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Ein Film mit einem 1,375:1 Bildformat, Dokumentarfilm. Deutschland. 1936, © Hirsch Film Produktion |
format | eBook, TwoDimensionalMovingImage |
format_access_txtF_mv | Video |
format_de14 | Video |
format_de15 | Video |
format_del152 | Video |
format_detail_txtF_mv | video-online-monograph-independent |
format_dezi4 | e-Book |
format_finc | Book, E-Book, Video |
format_legacy | Video |
format_legacy_nrw | Video |
format_nrw | Video |
format_strict_txtF_mv | Video, Website |
genre | Film (DE-588)4017102-4 (DE-627)104559683 (DE-576)208918531 gnd-content |
genre_facet | Film |
geogr_code | Europe, Germany, Germany / Saxony |
geogr_code_person | not assigned |
id | 0-1677982063 |
illustrated | Not Illustrated |
imprint | Dresden, SLUB, 2018 |
imprint_str_mv | Dresden: SLUB, 2018, Dresden: Filmverband Sachsen, 2018, Dresden: Hirsch Film, 2018 |
institution | DE-14, FID-MEDIEN-DE-15, DE-2620 |
is_hierarchy_id | |
is_hierarchy_title | |
isil_str_mv | DE-14, FID-MEDIEN-DE-15 |
kxp_id_str | 1677982063 |
language | No linguistic content, German |
last_indexed | 2023-07-31T06:07:47.7Z |
local_heading_facet_dezwi2 | Dresden, Arzt, Alltag, Geschichte 1936 |
marc024a_ct_mv | 2018-01_17 |
match_str | schneider2018filmtagebuch1936 |
mega_collection | Verbunddaten SWB, Sächsische Bibliografie |
names_id_str_mv | (DE-588)1231583266, (DE-627)1755149174 |
physical | 1 Online-Ressource (23 min, 51 sek); positiv, schwarz-weiß, stumm, 18 fps, Codec: Apple ProRes (HQ) 4444, Container: Quicktime .mov |
publishDate | 2018, , 2018, , 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publishPlace | Dresden, ; Dresden, ; Dresden |
publisher | SLUB, : Filmverband Sachsen, : Hirsch Film |
record_format | marcfinc |
record_id | 1677982063 |
recordtype | marcfinc |
rsn_id_str_mv | (DE-14)16693830 |
rvk_facet | NZ 14740 |
rvk_label | Regionale Landeskunde, Landesgeschichte Sachsen, Orts- und Regionalgeschichte, Ortsgeschichte, Dresden, Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
rvk_path | NZ 14300 - NZ 16120, NZ 14680 - NZ 14830, NZ 10000 - NZ 16120, NZ 14420 - NZ 15400, NZ, N, NZ 14740 |
rvk_path_str_mv | NZ 14300 - NZ 16120, NZ 14680 - NZ 14830, NZ 10000 - NZ 16120, NZ 14420 - NZ 15400, NZ, N, NZ 14740 |
score | 17,881548 |
signatur | (DE-14)Vid-DIG 624 |
source_id | 0 |
spelling | Filmtagebuch 1936 [Gerhard Schneider], [bearbeitete digitale Ausgabe], Dresden SLUB 2018, Dresden Filmverband Sachsen 2018, Dresden Hirsch Film 2018, 1 Online-Ressource (23 min, 51 sek) positiv, schwarz-weiß, stumm, 18 fps, Codec: Apple ProRes (HQ) 4444, Container: Quicktime .mov, zweidimensionales bewegtes Bild tdi rdacontent, Computermedien c rdamedia, Online-Ressource cr rdacarrier, Bearbeitete digitale Ausgabe eines Exemplars aus der Sammlung Ernst Hirsch, Die Digitalisierung des Films erfolgte im Rahmen des Modellprojekts „Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen“ des Filmverband Sachsen (2018) in Kooperation mit: Hirsch Film Filmproduktion, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek, gefördert durch: Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Ein Film mit einem 1,375:1 Bildformat, Dokumentarfilm. Deutschland. 1936, © Hirsch Film Produktion, Dieses filmische Tagebuch des Dresdner HNO-Arztes Gerhard Schneider beginnt mit Aufnahmen der Praxis des Mediziners in der Sidonienstraße in Dresden. Der Hobbyfilmer dokumentiert außerdem die Reichsgartenschau in Dresden (der er sich aber noch gesondert in seinem Film „Blühende Welt“ widmet) sowie eine Fahrt mit dem Schaufelraddampfer elbaufwärts. Der Film enthält zudem Aufnahmen aus dem Jahr 1929 mit der komplett zugefrorenen Elbe in Dresden. Der Hobbyfilmer dokumentiert Reisen zum Bodensee und nach Norwegen , außerdem private Familieaufnahmen sowie ein Treffen des Bundes deutscher Filmamateure (BDFA) in seiner Wohnung, bei dem auch dessen damaliger Geschäftsführer Hanns Plaumann und der spätere Kameramann und Regisseur der Boehner-Film und der DEFA Richard Groschopp zu Gast ist., Mit Zwischenüberschriften in deutscher Sprache, Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet pdager DE-14, Film (DE-588)4017102-4 (DE-627)104559683 (DE-576)208918531 gnd-content, g (DE-588)4012995-0 (DE-627)106345745 (DE-576)20890140X Dresden gnd, s (DE-588)4003157-3 (DE-627)104544988 (DE-576)208850414 Arzt gnd, s (DE-588)4001307-8 (DE-627)106397591 (DE-576)20884225X Alltag gnd, z gnd Geschichte 1936, (DE-627), Schneider, Gerhard FilmemacherIn (DE-588)1231583266 (DE-627)1755149174 fmk, Dresden (DE-588)4012995-0 (DE-627)106345745 (DE-576)20890140X pup, Erscheint auch als Online-Ausgabe Filmtagebuch 1936 [Dresden] : [Hirsch Film], 1936 1 Filmspule (7 min, 56 s) (DE-627)1658565940 (DE-576)515793655, DE-2620 2021-12-09T13:34:20Z, http://mediathek.slub-dresden.de/vid90000803.html DE-14, DE-14 2019-10-01T12:15:53Z 2021-12-21, finc FID-MEDIEN-DE-15 |
spellingShingle | Schneider, Gerhard, Filmtagebuch 1936, Dieses filmische Tagebuch des Dresdner HNO-Arztes Gerhard Schneider beginnt mit Aufnahmen der Praxis des Mediziners in der Sidonienstraße in Dresden. Der Hobbyfilmer dokumentiert außerdem die Reichsgartenschau in Dresden (der er sich aber noch gesondert in seinem Film „Blühende Welt“ widmet) sowie eine Fahrt mit dem Schaufelraddampfer elbaufwärts. Der Film enthält zudem Aufnahmen aus dem Jahr 1929 mit der komplett zugefrorenen Elbe in Dresden. Der Hobbyfilmer dokumentiert Reisen zum Bodensee und nach Norwegen , außerdem private Familieaufnahmen sowie ein Treffen des Bundes deutscher Filmamateure (BDFA) in seiner Wohnung, bei dem auch dessen damaliger Geschäftsführer Hanns Plaumann und der spätere Kameramann und Regisseur der Boehner-Film und der DEFA Richard Groschopp zu Gast ist., Film, Dresden, Arzt, Alltag, Geschichte 1936, Dokumentarfilm Deutschland 1936 |
title | Filmtagebuch 1936 |
title_auth | Filmtagebuch 1936 |
title_full | Filmtagebuch 1936 [Gerhard Schneider] |
title_fullStr | Filmtagebuch 1936 [Gerhard Schneider] |
title_full_unstemmed | Filmtagebuch 1936 [Gerhard Schneider] |
title_short | Filmtagebuch 1936 |
title_sort | filmtagebuch 1936 |
topic | Film, Dresden, Arzt, Alltag, Geschichte 1936, Dokumentarfilm Deutschland 1936 |
topic_facet | Film, Dresden, Arzt, Alltag, Geschichte 1936 |
url | http://mediathek.slub-dresden.de/vid90000803.html |