|
|
|
|
LEADER |
07927cam a2201717 4500 |
001 |
0-1678700363 |
003 |
DE-627 |
005 |
20230308221204.0 |
007 |
tu |
008 |
191010s2020 gw ||||| m 00| ||ger c |
015 |
|
|
|a 19,N41
|2 dnb
|
016 |
7 |
|
|a 1196307377
|2 DE-101
|
020 |
|
|
|a 9783422981225
|c : EUR 48.00 (DE), EUR 48.00 (AT)
|9 978-3-422-98122-5
|
024 |
3 |
|
|a 9783422981225
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1678700363
|
035 |
|
|
|a (DE-599)DNB1196307377
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1152343278
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-BE
|
082 |
0 |
|
|a 769.42094943209031
|q DE-101
|2 23/ger
|
082 |
0 |
|
|a 769.92
|q DE-101
|2 23/ger
|
082 |
0 |
4 |
|a 760
|a 070
|a 000
|q DE-101
|
084 |
|
|
|a KUNST
|q DE-16
|2 fid
|
084 |
|
|
|a AN 19050
|q DE-24/20sred
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/5816:
|
084 |
|
|
|a LH 85030
|q DE-25/sred21
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/95354:
|
084 |
|
|
|a 21.32
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 20.24
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|a Hagedorn, Lea
|d 1985-
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)1173013857
|0 (DE-627)1042111561
|0 (DE-576)514953489
|4 aut
|
240 |
1 |
0 |
|a Ex Musaeo Ioviani images
|0 (DE-588)125588410X
|0 (DE-627)1800067631
|0 (DE-576)514953489
|
245 |
1 |
4 |
|a Das Museum im Buch
|b Paolo Giovios "Elogia" und die Porträtsammelwerke des 16. Jahrhunderts
|c Lea Hagedorn
|
246 |
1 |
|
|i Titel der Dissertation
|a Ex Musaeo Ioviani images : Pietro Pernas Giovio-Edition (1575-1578) und die Porträtsammelwerke des 16. Jahrhunderts
|
264 |
|
1 |
|a Berlin
|a München
|b Deutscher Kunstverlag
|c [2020]
|
264 |
|
4 |
|c © 2020
|
300 |
|
|
|a 367 Seiten
|b Illustrationen
|c 24 x 17 cm
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a [Kunstwissenschaftliche Studien]
|v [Band 200]
|
500 |
|
|
|a Reihe im Band nicht angegeben, Angabe nach Auskunft des Verlags
|
500 |
|
|
|a Überarbeitete Fassung der Dissertation
|
502 |
|
|
|b Dissertation
|c Westfälische Wilhelms-Universität Münster
|d 2018
|
520 |
|
|
|a Der Basler Druckerverleger Pietro Perna legte mit seiner zwischen 1575 und 1578 gedruckten Neuausgabe der Schriften des italienischen Historikers Paolo Giovio ein für die Entwicklung des frühneuzeitlichen Porträtbuchs paradigmatisches Werk vor. Mehr als 200 Porträtkopien - gerissen vom oberrheinischen Künstler Tobias Stimmer - zieren die Bände der aufwendigen Schmuckedition. Mit ihnen verband sich das Versprechen einer ‚Übersetzung‘ von Giovios berühmter Sammlung in das gedruckte Buch. Die Studie untersucht Stimmers Bildnisse im Zusammenhang mit zeitgenössischen Porträttheorien und Authentizitätskonzepten sowie mit verlegerischen Vermarktungs- und Inszenierungsstrategien. Dabei wird die Spur der Porträts als kulturhistorische Sammlungsobjekte und Kopiervorlagen bis in die Neuzeit hinein verfolgt.
|
655 |
|
7 |
|a Hochschulschrift
|0 (DE-588)4113937-9
|0 (DE-627)105825778
|0 (DE-576)209480580
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|D p
|0 (DE-588)11607969X
|0 (DE-627)077607287
|0 (DE-576)215491211
|a Perna, Peter
|d 1520-1582
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|D u
|0 (DE-588)7520977-9
|0 (DE-627)509369987
|0 (DE-576)253432693
|a Giovio, Paolo
|d 1483-1552
|t Elogia virorum bellica virtute illustrium
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|D s
|0 (DE-588)4187925-9
|0 (DE-627)10526847X
|0 (DE-576)210049219
|a Veröffentlichung
|2 gnd
|
689 |
0 |
3 |
|D p
|0 (DE-588)118755366
|0 (DE-627)136280005
|0 (DE-576)163201714
|a Stimmer, Tobias
|d 1539-1584
|2 gnd
|
689 |
0 |
4 |
|D s
|0 (DE-588)4318033-4
|0 (DE-627)12741410X
|0 (DE-576)211198854
|a Bildnisgrafik
|2 gnd
|
689 |
0 |
5 |
|D s
|0 (DE-588)4025736-8
|0 (DE-627)106291718
|0 (DE-576)208962719
|a Holzschnitt
|2 gnd
|
689 |
0 |
5 |
|A z
|2 gnd
|a Geschichte 1575-1578
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
689 |
1 |
0 |
|D p
|0 (DE-588)11607969X
|0 (DE-627)077607287
|0 (DE-576)215491211
|a Perna, Peter
|d 1520-1582
|2 gnd
|
689 |
1 |
1 |
|D u
|0 (DE-588)7520977-9
|0 (DE-627)509369987
|0 (DE-576)253432693
|a Giovio, Paolo
|d 1483-1552
|t Elogia virorum bellica virtute illustrium
|2 gnd
|
689 |
1 |
2 |
|D p
|0 (DE-588)118755366
|0 (DE-627)136280005
|0 (DE-576)163201714
|a Stimmer, Tobias
|d 1539-1584
|2 gnd
|
689 |
1 |
3 |
|D s
|0 (DE-588)4318033-4
|0 (DE-627)12741410X
|0 (DE-576)211198854
|a Bildnisgrafik
|2 gnd
|
689 |
1 |
4 |
|D s
|0 (DE-588)4202533-3
|0 (DE-627)105157821
|0 (DE-576)210149310
|a Sammelwerk
|2 gnd
|
689 |
1 |
5 |
|A z
|2 gnd
|a Geschichte
|
689 |
1 |
|
|5 (DE-627)
|
710 |
2 |
|
|a Westfälische Wilhelms-Universität Münster
|e Grad-verleihende Institution
|0 (DE-588)36175-6
|0 (DE-627)100833136
|0 (DE-576)190344725
|4 dgg
|
751 |
|
|
|a Münster (Westf)
|0 (DE-588)4040608-8
|0 (DE-627)818071567
|0 (DE-576)209041323
|4 uvp
|
830 |
|
0 |
|a Kunstwissenschaftliche Studien
|v [Band 200]
|9 200
|w (DE-627)13019607X
|w (DE-576)000863149
|w (DE-600)530622-X
|x 0170-9186
|
856 |
4 |
2 |
|u https://www.gbv.de/dms/art-berlin/1678700363.pdf
|m V:DE-601
|m B:DE-B11
|q pdf/application
|3 Inhaltsverzeichnis
|
856 |
4 |
2 |
|u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783422981225&searchTitles=true
|m X:MVB
|x Verlag
|z lizenzpflichtig
|3 Unbekannt
|
936 |
r |
v |
|a AN 19050
|b Bilderbuch
|k Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
|k Buchwesen
|k Buchgattungen und -formen
|k Bilderbuch
|0 (DE-627)1270676415
|0 (DE-625)rvk/5816:
|0 (DE-576)200676415
|
936 |
r |
v |
|a LH 85030
|b Porträtverzeichnisse
|k Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte
|k Porträt, Karikatur (mehrere Gattungen übergreifend)
|k Porträtverzeichnisse
|0 (DE-627)1271698110
|0 (DE-625)rvk/95354:
|0 (DE-576)201698110
|
936 |
b |
k |
|a 21.32
|j Geschichte der Graphik
|0 (DE-627)106405756
|
936 |
b |
k |
|a 20.24
|j Gesellschaft
|j Kultur
|x Ikonographie
|0 (DE-627)106423622
|
951 |
|
|
|a BO
|
020 |
|
|
|a 3422981225
|
983 |
|
|
|a (DE-D13)123040852
|
852 |
|
|
|a DE-D13
|z 2021-12-16T12:50:03Z
|x 2022-01-10
|
983 |
|
|
|a (DE-14)16839310
|
984 |
|
|
|c B
|
852 |
|
|
|a DE-14
|z 2021-08-26T11:46:29Z
|x 2023-05-24
|
983 |
|
|
|f KK 410
|
983 |
|
|
|f KK 300 Ikonographie
|
983 |
|
|
|f J 100
|
983 |
|
|
|f J 300
|
910 |
|
|
|a Universität Münster
|
910 |
|
|
|a 1902-
|
910 |
|
|
|a Uni Münster
|
910 |
|
|
|a Westf. Wilhelms-Universität Münster
|
910 |
|
|
|a Wilhelms-Universität Münster
|
910 |
|
|
|a Königliche Westfälische Wilhelms-Universität
|
910 |
|
|
|a WWU Münster
|
910 |
|
|
|a WWU
|
910 |
|
|
|a Universitas
|
910 |
|
|
|a Münster, Westfalen
|
910 |
|
|
|a Westfälische Landesuniversität Münster
|
910 |
|
|
|a Uniwersytet
|
910 |
|
|
|a Vestfalskij Universitet Im. Vilʹgelʹma
|
910 |
|
|
|a University of Münster
|
910 |
|
|
|a Königlich Preußische Theologische und Philosophische Akademie Münster
|
920 |
|
|
|t Das Museum im Buch
|
950 |
|
|
|a Werk
|
950 |
|
|
|a 选集
|
950 |
|
|
|a 文集
|
950 |
|
|
|a 選集
|
950 |
|
|
|a Сборник
|
950 |
|
|
|a Bildnisgraphik
|
950 |
|
|
|a Bildnis
|
950 |
|
|
|a Grafik
|
950 |
|
|
|a Портретная графика
|
950 |
|
|
|a Perna, Petrus
|
950 |
|
|
|a Perna, Pietro
|
950 |
|
|
|a Perna, Piero
|
950 |
|
|
|a Sedabonis, Pietro de
|
950 |
|
|
|a Pietro
|
950 |
|
|
|a da Sedabonis
|
950 |
|
|
|a Philadelphus, Theophilus
|
950 |
|
|
|a Felsio, Hamanno
|
950 |
|
|
|a Officina Haeredum Petri Pernae
|
950 |
|
|
|a Drucker
|
950 |
|
|
|a Buchhändler
|
950 |
|
|
|a Publikation
|
950 |
|
|
|a Publizieren
|
950 |
|
|
|a Verlegen
|
950 |
|
|
|a Druckwerk
|
950 |
|
|
|a 出版
|
950 |
|
|
|a 出版物
|
950 |
|
|
|a Публикация
|
950 |
|
|
|a Holzschnitte
|
950 |
|
|
|a Druckgrafik
|
950 |
|
|
|a 木刻版画
|
950 |
|
|
|a 木刻
|
950 |
|
|
|a 木刻版畫
|
950 |
|
|
|a Гравюра на дереве
|
950 |
|
|
|a Stimmer, T.
|
950 |
|
|
|a Stimmer von Schaffhausen, Tobias
|
950 |
|
|
|a Stimmer, Thobias
|
950 |
|
|
|a Stimmerus, Tobias
|
950 |
|
|
|a Stimmerus, Thobias
|
950 |
|
|
|a T. S.
|
950 |
|
|
|a T S
|
950 |
|
|
|a Schriftsteller
|
950 |
|
|
|a Dramatiker
|
950 |
|
|
|a Maler
|
950 |
|
|
|a Illustrator
|
950 |
|
|
|a Zeichner
|
951 |
|
|
|a XA-IT
|
951 |
|
|
|a XA-CH
|
951 |
|
|
|a XA-FR
|
951 |
|
|
|b XA-DE
|
852 |
|
|
|2 finc
|a FID-MEDIEN-DE-15
|
980 |
|
|
|a 1678700363
|b 0
|k 1678700363
|
SOLR
_version_ |
1766843675445297152 |
access_facet |
Local Holdings |
author |
Hagedorn, Lea |
author_corporate |
Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
author_corporate_role |
dgg |
author_facet |
Hagedorn, Lea, Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
author_role |
aut |
author_sort |
Hagedorn, Lea 1985- |
author_variant |
l h lh |
barcode |
(DE-14)34017409 |
barcode_ded13 |
1255738 |
branch_de14 |
zell1 |
branch_ded13 |
KB |
building |
(DE-14)zell1 |
callnumber-sort |
|
callnumber_ded13 |
KK 410 Renai 2020 Haged |
contents |
Der Basler Druckerverleger Pietro Perna legte mit seiner zwischen 1575 und 1578 gedruckten Neuausgabe der Schriften des italienischen Historikers Paolo Giovio ein für die Entwicklung des frühneuzeitlichen Porträtbuchs paradigmatisches Werk vor. Mehr als 200 Porträtkopien - gerissen vom oberrheinischen Künstler Tobias Stimmer - zieren die Bände der aufwendigen Schmuckedition. Mit ihnen verband sich das Versprechen einer ‚Übersetzung‘ von Giovios berühmter Sammlung in das gedruckte Buch. Die Studie untersucht Stimmers Bildnisse im Zusammenhang mit zeitgenössischen Porträttheorien und Authentizitätskonzepten sowie mit verlegerischen Vermarktungs- und Inszenierungsstrategien. Dabei wird die Spur der Porträts als kulturhistorische Sammlungsobjekte und Kopiervorlagen bis in die Neuzeit hinein verfolgt. |
ctrlnum |
(DE-627)1678700363, (DE-599)DNB1196307377, (OCoLC)1152343278 |
dewey-full |
769.42094943209031, 769.92, 760, 070, 000 |
dewey-hundreds |
700 - Arts & recreation, 000 - Computer science, information & general works |
dewey-ones |
769 - Prints, 760 - Graphic arts; printmaking & prints, 070 - News media, journalism & publishing, 000 - Computer science, information & general works |
dewey-raw |
769.42094943209031, 769.92, 760, 070, 000 |
dewey-search |
769.42094943209031, 769.92, 760, 070, 000 |
dewey-sort |
3769.42094943209031 |
dewey-tens |
760 - Graphic arts, 070 - News media, journalism & publishing, 000 - Computer science, knowledge & systems |
facet_avail |
Local |
facet_de14_branch_collcode_exception |
zell1_FH1_N |
facet_local_del330 |
Perna, Peter, Giovio, Paolo, Veröffentlichung, Stimmer, Tobias, Bildnisgrafik, Holzschnitt, Geschichte 1575-1578, Sammelwerk, Geschichte |
finc_class_facet |
Allgemeines, Kunst und Kunstgeschichte, Informatik |
fincclass_txtF_mv |
finearts, communication-studies, general, information-bookscience, information-knowledge |
footnote |
Reihe im Band nicht angegeben, Angabe nach Auskunft des Verlags, Überarbeitete Fassung der Dissertation |
format |
Book, Thesis |
format_access_txtF_mv |
Thesis |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-print-monograph-independent-thesis |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book, Thesis |
format_legacy |
Book |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_strict_txtF_mv |
Thesis |
genre |
Hochschulschrift (DE-588)4113937-9 (DE-627)105825778 (DE-576)209480580 gnd-content |
genre_facet |
Hochschulschrift |
geogr_code |
Europe, Italy, Switzerland, France |
geogr_code_person |
Germany |
hierarchy_parent_id |
0-13019607X |
hierarchy_parent_title |
Kunstwissenschaftliche Studien |
hierarchy_sequence |
200 |
hierarchy_top_id |
0-13019607X |
hierarchy_top_title |
Kunstwissenschaftliche Studien |
id |
0-1678700363 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Berlin, München, Deutscher Kunstverlag, [2020] |
imprint_str_mv |
Berlin; München: Deutscher Kunstverlag, [2020] |
institution |
DE-D13, DE-14, FID-MEDIEN-DE-15 |
is_hierarchy_id |
0-1678700363 |
is_hierarchy_title |
Das Museum im Buch: Paolo Giovios "Elogia" und die Porträtsammelwerke des 16. Jahrhunderts |
isbn |
9783422981225, 3422981225 |
isil_str_mv |
DE-D13, DE-14, FID-MEDIEN-DE-15 |
issn_isn_mv |
0170-9186 |
kxp_id_str |
1678700363 |
language |
German |
last_indexed |
2023-05-25T05:43:52.704Z |
local_class_skd_cns_mv |
KK 410, KK 300 Ikonographie, J 100, J 300 |
local_class_skd_txtF_mv |
class-skd-graphicarts, class-skd-studiesbooksmanuscripts |
local_heading_facet_dezwi2 |
Perna, Peter, Giovio, Paolo, Veröffentlichung, Stimmer, Tobias, Bildnisgrafik, Holzschnitt, Geschichte 1575-1578, Sammelwerk, Geschichte |
marc024a_ct_mv |
9783422981225 |
match_str |
hagedorn2020dasmuseumimbuchpaologiovioselogiaunddieportratsammelwerkedes16jahrhunderts |
mega_collection |
Verbunddaten SWB |
multipart_link |
000863149 |
multipart_part |
(000863149)[Band 200] |
names_id_str_mv |
(DE-588)1173013857, (DE-627)1042111561, (DE-576)514953489, (DE-588)36175-6, (DE-627)100833136, (DE-576)190344725 |
oclc_num |
1152343278 |
physical |
367 Seiten; Illustrationen; 24 x 17 cm |
publishDate |
[2020], , © 2020 |
publishDateSort |
2020 |
publishPlace |
Berlin, |
publisher |
Deutscher Kunstverlag, |
record_format |
marcfinc |
record_id |
1678700363 |
recordtype |
marcfinc |
rsn_id_str_mv |
(DE-14)16839310, (DE-D13)123040852 |
rvk_facet |
AN 19050, LH 85030 |
rvk_label |
Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft, Buchwesen, Buchgattungen und -formen, Bilderbuch, Allgemeines. Allgemeine Kunstgeschichte, Porträt, Karikatur (mehrere Gattungen übergreifend), Porträtverzeichnisse |
rvk_path |
AN 19000 - AN 19200, A, AN 14000 - AN 49600, LH 10015 - LH 90260, LH 85000 - LH 85390, AN 19050, LD,LH - LO, AN, LH 85030 |
rvk_path_str_mv |
AN 19000 - AN 19200, A, AN 14000 - AN 49600, LH 10015 - LH 90260, LH 85000 - LH 85390, AN 19050, LD,LH - LO, AN, LH 85030 |
score |
17,881548 |
series |
Kunstwissenschaftliche Studien, Band 200 |
series2 |
Kunstwissenschaftliche Studien ; Band 200 |
signatur |
(DE-14)LH 85030 H141, (DE-14)2021 8 012019 |
source_id |
0 |
spelling |
Hagedorn, Lea 1985- VerfasserIn (DE-588)1173013857 (DE-627)1042111561 (DE-576)514953489 aut, Ex Musaeo Ioviani images (DE-588)125588410X (DE-627)1800067631 (DE-576)514953489, Das Museum im Buch Paolo Giovios "Elogia" und die Porträtsammelwerke des 16. Jahrhunderts Lea Hagedorn, Titel der Dissertation Ex Musaeo Ioviani images : Pietro Pernas Giovio-Edition (1575-1578) und die Porträtsammelwerke des 16. Jahrhunderts, Berlin München Deutscher Kunstverlag [2020], © 2020, 367 Seiten Illustrationen 24 x 17 cm, Text txt rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, [Kunstwissenschaftliche Studien] [Band 200], Reihe im Band nicht angegeben, Angabe nach Auskunft des Verlags, Überarbeitete Fassung der Dissertation, Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018, Der Basler Druckerverleger Pietro Perna legte mit seiner zwischen 1575 und 1578 gedruckten Neuausgabe der Schriften des italienischen Historikers Paolo Giovio ein für die Entwicklung des frühneuzeitlichen Porträtbuchs paradigmatisches Werk vor. Mehr als 200 Porträtkopien - gerissen vom oberrheinischen Künstler Tobias Stimmer - zieren die Bände der aufwendigen Schmuckedition. Mit ihnen verband sich das Versprechen einer ‚Übersetzung‘ von Giovios berühmter Sammlung in das gedruckte Buch. Die Studie untersucht Stimmers Bildnisse im Zusammenhang mit zeitgenössischen Porträttheorien und Authentizitätskonzepten sowie mit verlegerischen Vermarktungs- und Inszenierungsstrategien. Dabei wird die Spur der Porträts als kulturhistorische Sammlungsobjekte und Kopiervorlagen bis in die Neuzeit hinein verfolgt., Hochschulschrift (DE-588)4113937-9 (DE-627)105825778 (DE-576)209480580 gnd-content, p (DE-588)11607969X (DE-627)077607287 (DE-576)215491211 Perna, Peter 1520-1582 gnd, u (DE-588)7520977-9 (DE-627)509369987 (DE-576)253432693 Giovio, Paolo 1483-1552 Elogia virorum bellica virtute illustrium gnd, s (DE-588)4187925-9 (DE-627)10526847X (DE-576)210049219 Veröffentlichung gnd, p (DE-588)118755366 (DE-627)136280005 (DE-576)163201714 Stimmer, Tobias 1539-1584 gnd, s (DE-588)4318033-4 (DE-627)12741410X (DE-576)211198854 Bildnisgrafik gnd, s (DE-588)4025736-8 (DE-627)106291718 (DE-576)208962719 Holzschnitt gnd, z gnd Geschichte 1575-1578, DE-101, s (DE-588)4202533-3 (DE-627)105157821 (DE-576)210149310 Sammelwerk gnd, z gnd Geschichte, (DE-627), Westfälische Wilhelms-Universität Münster Grad-verleihende Institution (DE-588)36175-6 (DE-627)100833136 (DE-576)190344725 dgg, Münster (Westf) (DE-588)4040608-8 (DE-627)818071567 (DE-576)209041323 uvp, Kunstwissenschaftliche Studien [Band 200] 200 (DE-627)13019607X (DE-576)000863149 (DE-600)530622-X 0170-9186, https://www.gbv.de/dms/art-berlin/1678700363.pdf V:DE-601 B:DE-B11 pdf/application Inhaltsverzeichnis, http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783422981225&searchTitles=true X:MVB Verlag lizenzpflichtig Unbekannt, DE-D13 2021-12-16T12:50:03Z 2022-01-10, DE-14 2021-08-26T11:46:29Z 2023-05-24, finc FID-MEDIEN-DE-15 |
spellingShingle |
Hagedorn, Lea, Das Museum im Buch: Paolo Giovios "Elogia" und die Porträtsammelwerke des 16. Jahrhunderts, Kunstwissenschaftliche Studien, Band 200, Der Basler Druckerverleger Pietro Perna legte mit seiner zwischen 1575 und 1578 gedruckten Neuausgabe der Schriften des italienischen Historikers Paolo Giovio ein für die Entwicklung des frühneuzeitlichen Porträtbuchs paradigmatisches Werk vor. Mehr als 200 Porträtkopien - gerissen vom oberrheinischen Künstler Tobias Stimmer - zieren die Bände der aufwendigen Schmuckedition. Mit ihnen verband sich das Versprechen einer ‚Übersetzung‘ von Giovios berühmter Sammlung in das gedruckte Buch. Die Studie untersucht Stimmers Bildnisse im Zusammenhang mit zeitgenössischen Porträttheorien und Authentizitätskonzepten sowie mit verlegerischen Vermarktungs- und Inszenierungsstrategien. Dabei wird die Spur der Porträts als kulturhistorische Sammlungsobjekte und Kopiervorlagen bis in die Neuzeit hinein verfolgt., Hochschulschrift, Perna, Peter, Giovio, Paolo, Veröffentlichung, Stimmer, Tobias, Bildnisgrafik, Holzschnitt, Geschichte 1575-1578, Sammelwerk, Geschichte |
title |
Das Museum im Buch: Paolo Giovios "Elogia" und die Porträtsammelwerke des 16. Jahrhunderts |
title_alt |
Ex Musaeo Ioviani images, Ex Musaeo Ioviani images : Pietro Pernas Giovio-Edition (1575-1578) und die Porträtsammelwerke des 16. Jahrhunderts |
title_auth |
Das Museum im Buch Paolo Giovios "Elogia" und die Porträtsammelwerke des 16. Jahrhunderts |
title_full |
Das Museum im Buch Paolo Giovios "Elogia" und die Porträtsammelwerke des 16. Jahrhunderts Lea Hagedorn |
title_fullStr |
Das Museum im Buch Paolo Giovios "Elogia" und die Porträtsammelwerke des 16. Jahrhunderts Lea Hagedorn |
title_full_unstemmed |
Das Museum im Buch Paolo Giovios "Elogia" und die Porträtsammelwerke des 16. Jahrhunderts Lea Hagedorn |
title_id_str_mv |
(DE-588)125588410X, (DE-627)1800067631, (DE-576)514953489 |
title_in_hierarchy |
[Band 200]. Das Museum im Buch: Paolo Giovios "Elogia" und die Porträtsammelwerke des 16. Jahrhunderts ([2020]) |
title_short |
Das Museum im Buch |
title_sort |
museum im buch paolo giovios elogia und die portratsammelwerke des 16 jahrhunderts |
title_sub |
Paolo Giovios "Elogia" und die Porträtsammelwerke des 16. Jahrhunderts |
topic |
Hochschulschrift, Perna, Peter, Giovio, Paolo, Veröffentlichung, Stimmer, Tobias, Bildnisgrafik, Holzschnitt, Geschichte 1575-1578, Sammelwerk, Geschichte |
topic_facet |
Hochschulschrift, Perna, Peter, Giovio, Paolo, Veröffentlichung, Stimmer, Tobias, Bildnisgrafik, Holzschnitt, Geschichte 1575-1578, Sammelwerk, Geschichte |
url |
https://www.gbv.de/dms/art-berlin/1678700363.pdf, http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783422981225&searchTitles=true |