|
|
|
|
LEADER |
06680cam a2201357 4500 |
001 |
0-1734673494 |
003 |
DE-627 |
005 |
20220331165325.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
201005s2020 gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783838554662
|9 978-3-8385-5466-2
|
024 |
3 |
|
|a 9783838554662
|
024 |
7 |
|
|a 10.36198/9783838554662
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1734673494
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KXP1734673494
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1200245436
|
035 |
|
|
|a (UTB)9783838554662
|
035 |
|
|
|a (EBP)058966250
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-NW
|c XD-CA
|
082 |
0 |
|
|a 307.76
|q SEPA
|
082 |
0 |
4 |
|a 300
|q DE-101
|
084 |
|
|
|a LB 73000
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/90590:772
|
084 |
|
|
|a 9725
|2 VLBWG
|
084 |
|
|
|a 71.14
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 74.12
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 70.00
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|a Prell, Uwe
|d 1959-
|e VerfasserIn
|0 (DE-588)11091192X
|0 (DE-627)391010697
|0 (DE-576)162610203
|4 aut
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Stadt
|b eine Einführung für die Sozialwissenschaften
|c Uwe Prell
|
264 |
|
1 |
|a Opladen
|a Toronto
|b Verlag Barbara Budrich
|c 2020
|
264 |
|
1 |
|a Leverkusen
|b UTB
|c 2020
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (148 Seiten)
|b Illustrationen, Diagramme
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
0 |
|
|a utb
|v 5466
|a Sozialwissenschaften, Soziologie
|
490 |
0 |
|
|a utb-studi-e-book
|
520 |
|
|
|a Die Stadt - neue Perspektiven für die Sozialwissenschaften In dieser Einführung präsentiert Uwe Prell nicht nur klassische sozialwissenschaftliche Forschungsergebnisse, sondern auch Erkenntnisse aus anderen Disziplinen zur Stadt. Ein theoretischer Teil bietet Überblick über Theorien und Begriffsgeschichte, ein praktischer über unterschiedliche Stadttypen und aktuelle Debatten. Der Band versetzt Leser und Leserinnen in die Lage, ein vermeintlich vertrautes Thema aus neuen Perspektiven zu sehen. Dieses Buch bereichert den "klassischen" stadtsoziologischen Blick um philologische und politikwissenschaftliche Erkenntnisse.
|
650 |
|
4 |
|a Stadtforschung; Stadtsoziologie; Stadttypen; Urbanism; Urbanität; Soziologie; Gentrifizierung; Stadtentwicklung; Humangeographie; Regionalentwicklung; Lehrbuch
|
650 |
|
4 |
|a Einführungen und Grundlegungen
|
650 |
|
4 |
|a Grundlagen (Bachelor)
|
650 |
|
4 |
|a Human-/Sozialgeographie
|
650 |
|
4 |
|a Philosophie
|
650 |
|
4 |
|a Themen & Begriffe
|
650 |
|
4 |
|a Politikwissenschaft
|
650 |
|
4 |
|a Themen & Begriffe
|
650 |
|
4 |
|a Soziologie
|
650 |
|
4 |
|a Themen & Begriffe
|
650 |
|
4 |
|a Soziologie 2020-2
|
650 |
|
4 |
|a Stadtforschung; Stadtsoziologie; Stadttypen; Urbanism; Urbanität; Soziologie; Gentrifizierung; Stadtentwicklung; Humangeographie; Regionalentwicklung; Stadttheorie; Personennahverkehr; Virus City;Hauptstadt; Mega City; Gentrifizierung; Smart City; Global City; Stadtzentrum; Stadtmitte; Neoliberale Stadt; Arrival City; Shrenking City; Trabantenstadt; Studium Soziologie; Studium Humangeographie; Lehrbuch
|
650 |
|
4 |
|a Vertiefung (Master)
|
689 |
0 |
0 |
|D s
|0 (DE-588)4077811-3
|0 (DE-627)106079239
|0 (DE-576)209206349
|a Stadtsoziologie
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 (DE-627)
|
710 |
2 |
|
|a Uni-Taschenbücher GmbH
|e Verlag
|0 (DE-588)5161273-2
|0 (DE-627)713209216
|0 (DE-576)195539338
|4 pbl
|
710 |
2 |
|
|a Verlag Barbara Budrich
|e Verlag
|0 (DE-588)1064127169
|0 (DE-627)812968778
|0 (DE-576)423694146
|4 pbl
|
776 |
1 |
|
|z 9783825254667
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Prell, Uwe, 1959 -
|t Die Stadt
|d Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2020
|h 148 Seiten
|w (DE-627)1697650619
|z 9783825254667
|z 3825254666
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662
|m X:UTB
|x Verlag
|z lizenzpflichtig
|
856 |
4 |
2 |
|u https://elibrary.onixtools.de/Cover/9783838554662.jpg
|x Verlag
|3 Cover
|
912 |
|
|
|a ZDB-41-UTBO
|
912 |
|
|
|a ZDB-41-UTBO
|b 2020
|
912 |
|
|
|a ZDB-41-UTBO
|b 2020
|
912 |
|
|
|a ZDB-41-UTB
|
936 |
r |
v |
|a LB 73000
|b Darstellung ohne geografischen Bezug
|k Ethnologie
|k Raum und Ort: Hausforschung, Gemeinde- und Stadtethnologie
|k Stadtforschung
|k Darstellung ohne geografischen Bezug
|0 (DE-627)1336648961
|0 (DE-625)rvk/90590:772
|0 (DE-576)266648967
|
936 |
b |
k |
|a 71.14
|j Städtische Gesellschaft
|q SEPA
|0 (DE-627)106412418
|
936 |
b |
k |
|a 74.12
|j Stadtgeographie
|j Siedlungsgeographie
|q SEPA
|0 (DE-627)106420968
|
936 |
b |
k |
|a 70.00
|j Sozialwissenschaften allgemein: Allgemeines
|q SEPA
|0 (DE-627)106411462
|
951 |
|
|
|a BO
|
020 |
|
|
|a 3838554663
|
983 |
|
|
|a (DE-Zwi2)500323967
|
975 |
|
|
|c EB
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662
|9 DE-Zwi2
|
852 |
|
|
|a DE-Zwi2
|z 2022-01-19T08:37:10Z
|x 2022-03-29
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662
|9 DE-L242
|
852 |
|
|
|a DE-L242
|z 2022-01-17T12:29:28Z
|
912 |
|
|
|9 DE-105
|a ZDB-41-UTB
|
852 |
|
|
|a DE-105
|z 2021-12-14T15:03:18Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662
|9 DE-540
|
852 |
|
|
|a DE-540
|z 2022-01-20T08:46:38Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662
|9 DE-14
|
852 |
|
|
|a DE-14
|z 2021-05-29T12:29:58Z
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662
|y Online-Zugriff
|9 DE-15
|
852 |
|
|
|a DE-15
|z 2021-05-29T13:49:22Z
|
983 |
|
|
|a (DE-Ch1)1000731182
|
971 |
|
|
|c EBOOK
|
971 |
|
|
|g E-Book UTBEBS ZDB-41-UTB
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662
|9 DE-Ch1
|
852 |
|
|
|a DE-Ch1
|z 2022-01-20T08:45:57Z
|x 2022-03-28
|
983 |
|
|
|a (DE-Zi4)1000451517
|
976 |
|
|
|c EB
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662
|z Zum Online-Dokument
|9 DE-Zi4
|
852 |
|
|
|a DE-Zi4
|z 2022-01-17T12:28:43Z
|x 2022-04-04
|
856 |
4 |
0 |
|u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662
|y HTWK-Zugang
|9 DE-L189
|
852 |
|
|
|a DE-L189
|z 2021-05-29T19:37:04Z
|
852 |
|
|
|a DE-D117
|z 2022-01-20T09:02:19Z
|
972 |
|
|
|k Campuslizenz
|
975 |
|
|
|o E-Book UTB
|
975 |
|
|
|k Elektronischer Volltext - Campuslizenz
|
976 |
|
|
|h Campuslizenz der UTB studi eBooks. Zugriff von außerhalb des Campusnetzes nur für HSZG-Angehörige nach erfolgter Identifizierung möglich.
|
910 |
|
|
|a Verlag Barbara Budrich GmbH
|
910 |
|
|
|a Barbara Budrich
|
910 |
|
|
|a Firma
|
910 |
|
|
|a Verlag Leske + Budrich
|
910 |
|
|
|a UTB für Wissenschaft Uni-Taschenbücher
|
910 |
|
|
|a UTB GmbH
|
910 |
|
|
|a Uni-Taschenbücher
|
910 |
|
|
|a Stuttgart
|
910 |
|
|
|a Stuttgart, Uni-Taschenbücher
|
950 |
|
|
|a Stadt
|
950 |
|
|
|a Soziologie
|
950 |
|
|
|a Gemeindesoziologie
|
950 |
|
|
|a Stadtforschung
|
950 |
|
|
|a Социология города
|
951 |
|
|
|b XA-DE
|
980 |
|
|
|a 1734673494
|b 0
|k 1734673494
|
SOLR
_version_ |
1741207412079067136 |
access_facet |
Electronic Resources |
author |
Prell, Uwe |
author_corporate |
Uni-Taschenbücher GmbH, Verlag Barbara Budrich |
author_corporate_role |
pbl, pbl |
author_facet |
Prell, Uwe, Uni-Taschenbücher GmbH, Verlag Barbara Budrich |
author_role |
aut |
author_sort |
Prell, Uwe 1959- |
author_variant |
u p up |
callnumber-sort |
|
collection |
ZDB-41-UTBO, ZDB-41-UTB |
contents |
Die Stadt - neue Perspektiven für die Sozialwissenschaften In dieser Einführung präsentiert Uwe Prell nicht nur klassische sozialwissenschaftliche Forschungsergebnisse, sondern auch Erkenntnisse aus anderen Disziplinen zur Stadt. Ein theoretischer Teil bietet Überblick über Theorien und Begriffsgeschichte, ein praktischer über unterschiedliche Stadttypen und aktuelle Debatten. Der Band versetzt Leser und Leserinnen in die Lage, ein vermeintlich vertrautes Thema aus neuen Perspektiven zu sehen. Dieses Buch bereichert den "klassischen" stadtsoziologischen Blick um philologische und politikwissenschaftliche Erkenntnisse. |
ctrlnum |
(DE-627)1734673494, (DE-599)KXP1734673494, (OCoLC)1200245436, (UTB)9783838554662, (EBP)058966250 |
de105_date |
2021-12-14T15:03:18Z |
de15_date |
2021-05-29T13:49:22Z |
dech1_date |
2022-01-20T08:45:57Z |
dewey-full |
307.76, 300 |
dewey-hundreds |
300 - Social sciences |
dewey-ones |
307 - Communities, 300 - Social sciences |
dewey-raw |
307.76, 300 |
dewey-search |
307.76, 300 |
dewey-sort |
3307.76 |
dewey-tens |
300 - Social sciences, sociology & anthropology |
doi_str_mv |
10.36198/9783838554662 |
facet_912a |
ZDB-41-UTBO, ZDB-41-UTB |
facet_avail |
Online |
facet_local_del330 |
Stadtsoziologie |
finc_class_facet |
Ethnologie (Volks- und Völkerkunde), Soziologie |
fincclass_txtF_mv |
ethnology, socialsciences, geography |
format |
eBook |
format_access_txtF_mv |
Book, E-Book |
format_de105 |
Ebook |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-online-monograph-independent |
format_dezi4 |
e-Book |
format_dezwi2 |
Ebook |
format_finc |
Book, E-Book |
format_legacy |
ElectronicBook |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_strict_txtF_mv |
E-Book |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
Germany |
id |
0-1734673494 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Opladen, Toronto, Verlag Barbara Budrich, 2020 |
imprint_str_mv |
Opladen; Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2020, Leverkusen: UTB, 2020 |
institution |
DE-D117, DE-105, DE-14, DE-L189, DE-Zi4, DE-L242, DE-Zwi2, DE-Ch1, DE-540, DE-15 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isbn |
9783838554662, 3838554663 |
isbn_isn_mv |
9783825254667, 3825254666 |
isil_str_mv |
DE-Zwi2, DE-L242, DE-105, DE-540, DE-14, DE-15, DE-Ch1, DE-Zi4, DE-L189, DE-D117 |
kxp_id_str |
1734673494 |
language |
German |
last_indexed |
2022-08-15T06:26:25.885Z |
local_heading_facet_dezwi2 |
Stadtforschung; Stadtsoziologie; Stadttypen; Urbanism; Urbanität; Soziologie; Gentrifizierung; Stadtentwicklung; Humangeographie; Regionalentwicklung; Lehrbuch, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Human-/Sozialgeographie, Philosophie, Themen & Begriffe, Politikwissenschaft, Soziologie, Soziologie 2020-2, Stadtforschung; Stadtsoziologie; Stadttypen; Urbanism; Urbanität; Soziologie; Gentrifizierung; Stadtentwicklung; Humangeographie; Regionalentwicklung; Stadttheorie; Personennahverkehr; Virus City;Hauptstadt; Mega City; Gentrifizierung; Smart City; Global City; Stadtzentrum; Stadtmitte; Neoliberale Stadt; Arrival City; Shrenking City; Trabantenstadt; Studium Soziologie; Studium Humangeographie; Lehrbuch, Vertiefung (Master), Stadtsoziologie |
marc024a_ct_mv |
9783838554662, 10.36198/9783838554662 |
match_str |
prell:2020:diestadteineeinfuhrungfurdiesozialwissenschaften: |
mega_collection |
Verbunddaten SWB |
names_id_str_mv |
(DE-588)11091192X, (DE-627)391010697, (DE-576)162610203, (DE-588)5161273-2, (DE-627)713209216, (DE-576)195539338, (DE-588)1064127169, (DE-627)812968778, (DE-576)423694146 |
oclc_num |
1200245436 |
physical |
1 Online-Ressource (148 Seiten); Illustrationen, Diagramme |
publishDate |
2020, , 2020 |
publishDateSort |
2020 |
publishPlace |
Opladen, ; Leverkusen |
publisher |
Verlag Barbara Budrich, : UTB |
record_id |
1734673494 |
recordtype |
marcfinc |
rsn |
(DE-Zwi2)500323967, (DE-Ch1)1000731182, (DE-Zi4)1000451517 |
rvk_facet |
LB 73000 |
rvk_label |
Ethnologie, Raum und Ort: Hausforschung, Gemeinde- und Stadtethnologie, Stadtforschung, Darstellung ohne geografischen Bezug |
rvk_path |
LB 73000, LB 65000 - LB 74730, LA - LC, LB 73000 - LB 73730 |
rvk_path_str_mv |
LB 73000, LB 65000 - LB 74730, LA - LC, LB 73000 - LB 73730 |
score |
17,10596 |
series2 |
utb ; 5466 ; Sozialwissenschaften, Soziologie, utb-studi-e-book |
source_id |
0 |
spelling |
Prell, Uwe 1959- VerfasserIn (DE-588)11091192X (DE-627)391010697 (DE-576)162610203 aut, Die Stadt eine Einführung für die Sozialwissenschaften Uwe Prell, Opladen Toronto Verlag Barbara Budrich 2020, Leverkusen UTB 2020, 1 Online-Ressource (148 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Text txt rdacontent, Computermedien c rdamedia, Online-Ressource cr rdacarrier, utb 5466 Sozialwissenschaften, Soziologie, utb-studi-e-book, Die Stadt - neue Perspektiven für die Sozialwissenschaften In dieser Einführung präsentiert Uwe Prell nicht nur klassische sozialwissenschaftliche Forschungsergebnisse, sondern auch Erkenntnisse aus anderen Disziplinen zur Stadt. Ein theoretischer Teil bietet Überblick über Theorien und Begriffsgeschichte, ein praktischer über unterschiedliche Stadttypen und aktuelle Debatten. Der Band versetzt Leser und Leserinnen in die Lage, ein vermeintlich vertrautes Thema aus neuen Perspektiven zu sehen. Dieses Buch bereichert den "klassischen" stadtsoziologischen Blick um philologische und politikwissenschaftliche Erkenntnisse., Stadtforschung; Stadtsoziologie; Stadttypen; Urbanism; Urbanität; Soziologie; Gentrifizierung; Stadtentwicklung; Humangeographie; Regionalentwicklung; Lehrbuch, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Human-/Sozialgeographie, Philosophie, Themen & Begriffe, Politikwissenschaft, Soziologie, Soziologie 2020-2, Stadtforschung; Stadtsoziologie; Stadttypen; Urbanism; Urbanität; Soziologie; Gentrifizierung; Stadtentwicklung; Humangeographie; Regionalentwicklung; Stadttheorie; Personennahverkehr; Virus City;Hauptstadt; Mega City; Gentrifizierung; Smart City; Global City; Stadtzentrum; Stadtmitte; Neoliberale Stadt; Arrival City; Shrenking City; Trabantenstadt; Studium Soziologie; Studium Humangeographie; Lehrbuch, Vertiefung (Master), s (DE-588)4077811-3 (DE-627)106079239 (DE-576)209206349 Stadtsoziologie gnd, (DE-627), Uni-Taschenbücher GmbH Verlag (DE-588)5161273-2 (DE-627)713209216 (DE-576)195539338 pbl, Verlag Barbara Budrich Verlag (DE-588)1064127169 (DE-627)812968778 (DE-576)423694146 pbl, 9783825254667, Erscheint auch als Druck-Ausgabe Prell, Uwe, 1959 - Die Stadt Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2020 148 Seiten (DE-627)1697650619 9783825254667 3825254666, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662 X:UTB Verlag lizenzpflichtig, https://elibrary.onixtools.de/Cover/9783838554662.jpg Verlag Cover, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662 DE-Zwi2, DE-Zwi2 2022-01-19T08:37:10Z 2022-03-29, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662 DE-L242, DE-L242 2022-01-17T12:29:28Z, DE-105 2021-12-14T15:03:18Z, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662 DE-540, DE-540 2022-01-20T08:46:38Z, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662 DE-14, DE-14 2021-05-29T12:29:58Z, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662 Online-Zugriff DE-15, DE-15 2021-05-29T13:49:22Z, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662 DE-Ch1, DE-Ch1 2022-01-20T08:45:57Z 2022-03-28, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662 Zum Online-Dokument DE-Zi4, DE-Zi4 2022-01-17T12:28:43Z 2022-04-04, https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662 HTWK-Zugang DE-L189, DE-L189 2021-05-29T19:37:04Z, DE-D117 2022-01-20T09:02:19Z |
spellingShingle |
Prell, Uwe, Die Stadt: eine Einführung für die Sozialwissenschaften, Die Stadt - neue Perspektiven für die Sozialwissenschaften In dieser Einführung präsentiert Uwe Prell nicht nur klassische sozialwissenschaftliche Forschungsergebnisse, sondern auch Erkenntnisse aus anderen Disziplinen zur Stadt. Ein theoretischer Teil bietet Überblick über Theorien und Begriffsgeschichte, ein praktischer über unterschiedliche Stadttypen und aktuelle Debatten. Der Band versetzt Leser und Leserinnen in die Lage, ein vermeintlich vertrautes Thema aus neuen Perspektiven zu sehen. Dieses Buch bereichert den "klassischen" stadtsoziologischen Blick um philologische und politikwissenschaftliche Erkenntnisse., Stadtforschung; Stadtsoziologie; Stadttypen; Urbanism; Urbanität; Soziologie; Gentrifizierung; Stadtentwicklung; Humangeographie; Regionalentwicklung; Lehrbuch, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Human-/Sozialgeographie, Philosophie, Themen & Begriffe, Politikwissenschaft, Soziologie, Soziologie 2020-2, Stadtforschung; Stadtsoziologie; Stadttypen; Urbanism; Urbanität; Soziologie; Gentrifizierung; Stadtentwicklung; Humangeographie; Regionalentwicklung; Stadttheorie; Personennahverkehr; Virus City;Hauptstadt; Mega City; Gentrifizierung; Smart City; Global City; Stadtzentrum; Stadtmitte; Neoliberale Stadt; Arrival City; Shrenking City; Trabantenstadt; Studium Soziologie; Studium Humangeographie; Lehrbuch, Vertiefung (Master), Stadtsoziologie |
title |
Die Stadt: eine Einführung für die Sozialwissenschaften |
title_auth |
Die Stadt eine Einführung für die Sozialwissenschaften |
title_full |
Die Stadt eine Einführung für die Sozialwissenschaften Uwe Prell |
title_fullStr |
Die Stadt eine Einführung für die Sozialwissenschaften Uwe Prell |
title_full_unstemmed |
Die Stadt eine Einführung für die Sozialwissenschaften Uwe Prell |
title_list_str |
Die Stadt, eine Einführung für die Sozialwissenschaften |
title_short |
Die Stadt |
title_sort |
stadt eine einfuhrung fur die sozialwissenschaften |
title_sub |
eine Einführung für die Sozialwissenschaften |
topic |
Stadtforschung; Stadtsoziologie; Stadttypen; Urbanism; Urbanität; Soziologie; Gentrifizierung; Stadtentwicklung; Humangeographie; Regionalentwicklung; Lehrbuch, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Human-/Sozialgeographie, Philosophie, Themen & Begriffe, Politikwissenschaft, Soziologie, Soziologie 2020-2, Stadtforschung; Stadtsoziologie; Stadttypen; Urbanism; Urbanität; Soziologie; Gentrifizierung; Stadtentwicklung; Humangeographie; Regionalentwicklung; Stadttheorie; Personennahverkehr; Virus City;Hauptstadt; Mega City; Gentrifizierung; Smart City; Global City; Stadtzentrum; Stadtmitte; Neoliberale Stadt; Arrival City; Shrenking City; Trabantenstadt; Studium Soziologie; Studium Humangeographie; Lehrbuch, Vertiefung (Master), Stadtsoziologie |
topic_facet |
Stadtforschung; Stadtsoziologie; Stadttypen; Urbanism; Urbanität; Soziologie; Gentrifizierung; Stadtentwicklung; Humangeographie; Regionalentwicklung; Lehrbuch, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Human-/Sozialgeographie, Philosophie, Themen & Begriffe, Politikwissenschaft, Soziologie, Soziologie 2020-2, Stadtforschung; Stadtsoziologie; Stadttypen; Urbanism; Urbanität; Soziologie; Gentrifizierung; Stadtentwicklung; Humangeographie; Regionalentwicklung; Stadttheorie; Personennahverkehr; Virus City;Hauptstadt; Mega City; Gentrifizierung; Smart City; Global City; Stadtzentrum; Stadtmitte; Neoliberale Stadt; Arrival City; Shrenking City; Trabantenstadt; Studium Soziologie; Studium Humangeographie; Lehrbuch, Vertiefung (Master), Stadtsoziologie |
url |
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554662, https://elibrary.onixtools.de/Cover/9783838554662.jpg |