Further processing options

Die Erwählten: wie der neue Antirassismus die Gesellschaft spaltet

Saved in:

Bibliographic Details
Authors and Corporations: McWhorter, John H. (Author), Riesselmann, Kirsten (Translator), Hoffmann und Campe Verlag (Publisher)
Title: Die Erwählten: wie der neue Antirassismus die Gesellschaft spaltet/ John McWhorter ; aus dem amerikanischen Englisch von Kirsten Riesselmann
Title of Work: Woke racism
Edition: 1. Auflage
Type of Resource: Book
Language: German, English
published:
Hamburg Hoffmann und Campe 2022
Subjects:
Source: Verbunddaten SWB
Verbundkatalog Film
documenta archiv Kassel
Notes: Deutsch
Description
Summary: Eine neue Religion spaltet die Gesellschaft unter dem Deckmantel des Antirassismus. Über dieses Buch spricht ganz Amerika: Der Schwarze Sprachwissenschaftler John McWhorter prangert eine Bewegung von selbsternannten Erwählten an, die mit allen Regeln der Vernunft bricht und die soziale Gemeinschaft gefährdet. Die Debatte um Identität ist entgleist. Nicht nur in den USA, auch in Europa und in Deutschland steht die Frage im Raum: Wie konnte es so weit kommen? John McWhorter wendet sich der treibenden Kraft dieser Entwicklung zu: einer neuen Bewegung von Erwählten, die sich von den Prinzipien der Aufklärung abgewendet haben und im Umgang mit identitätspolitischen Fragen quasi eine neue Religion begründen. John McWhorter analysiert mit scharfem Blick und anschaulichen Beispielen, wo und wie sich diese politische Haltung durchgesetzt hat, warum sie viel zu radikal und essenzialistisch ist und gerade eines nicht: antirassistisch. Der unbeabsichtigte Neorassismus ist falsch und gefährlich, schadet den Schwarzen und zerstört den integrativen Diskurs. Am Ende macht McWhorter aber auch Hoffnung und zeigt den möglichen Weg zu einer Gerechtigkeit, die das Schwarze Amerika einen – und nicht spalten – soll.
Physical Description: 255 Seiten; 21 cm x 13.5 cm
ISBN: 9783455012972
3455012973
Classification: E I
O V
O VI
O XII 2
U VII 6
Notes: Deutsch