Eintrag weiter verarbeiten
Transkulturelle Ausstellungspraxis: Kuratieren in globalen Zusammenhängen : eine praxeologische Analyse der documenta 12
Zapisane w:
Osoby i podmioty: | |
---|---|
Tytuł: | Transkulturelle Ausstellungspraxis: Kuratieren in globalen Zusammenhängen : eine praxeologische Analyse der documenta 12/ Barbara Lutz |
Medientyp: | E-book Praca dyplomowa |
Język: | Deutsch |
Wydane: | |
Dzieła zebrane: |
Edition Museum ; 63
|
Hasła przedmiotowe: | |
Kolejne wydania: |
Transkulturelle Ausstellungspraxis: Kuratieren in globalen Zusammenhängen : eine praxeologische Analyse der documenta 12
Mehr ... |
Źródło: | Verbunddaten SWB |
Streszczenie: | Transkulturalität zählt zu einem der relevantesten Paradigmen in den Kulturwissenschaften, wenn es um die Beschreibung der Begegnung und des Miteinanders von Kulturen geht. Wenngleich das Paradigma als Theorie in verschiedenen Disziplinen und Diskursen zirkuliert, hat es hinsichtlich seiner Anwendung in der Praxis bislang noch keine umfassende Beachtung erfahren. Anhand einer fundierten praxeologischen Analyse der documenta 12 zeigt Barbara Lutz, wie Transkulturalität für das Kuratieren von Ausstellungen in globalen Zusammenhängen produktiv gemacht werden kann. Sie weist damit den Weg für Museen und andere Ausstellungsinstitutionen, die sich Prozessen der Dekolonialisierung stellen. |
---|---|
Deskrypcja: |
Die vorliegende Arbeit wurde im Jahr 2020 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) in leicht veränderter Fassung als Dissertation mit dem Titel "Transkulturelle Ausstellungspraxis. Eine kulturwissenschaftliche Anlayse der documenta 12 (2007)" angenommen Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022) |
Opis fizyczny: | 1 online resource (583 MB; 406 Seiten); Illustrationen |
ISBN: | 9783839463048 |